Kurzinformation
Arbeitsort
Stuttgart
Arbeitsbeginn
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
26.03.2025
Ausschreibungsnummer
Können Sie sich eine Tätigkeit im Personalwesen vorstellen, die
- interessant und abwechslungsreich ist?
- flexible Arbeitszeiten bietet?
- es ermöglicht, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen?
Wir suchen am Standort Stuttgart zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Hauptsachbearbeiter (m/w/d) für den Fachbereich Stellenplan und Stellenbewertung.
Wir bieten Ihnen
Sicherheit, Gehalt & Altersvorsorge:
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Vergütung erfolgt je nach Eignung bis zur Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV (vergleichbar TVöD) oder Besoldungsgruppe A11 LBesO A im Beamtenverhältnis
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VL), Zuschuss zum Job-Ticket / Deutschland-Ticket
Gestaltungsmöglichkeiten:
Freiräume für eigenverantwortliches Arbeiten und Möglichkeit der (Mit-)Gestaltung an bedeutenden und spannenden Projekten
Personalentwicklung:
Weiterentwicklung bzw. Vertiefung Ihrer individuellen fachlichen und persönlichen Kompetenzen durch Unterstützung für extern zu erwerbende Weiterbildungen sowie qualifizierte interne Fortbildungen
Work-Life-Balance:
- Zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Regelung und verschiedenen Teilzeitmodellen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen und vergünstigten Sportangeboten sowie Firmenfitnesskooperationen und Fitnessraum im Haus
- 30 Tage Urlaub bei Fünftagewoche
Zeitgewinn:
- Kostengünstige Parkplätze am Gebäude, sehr gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
- Betriebseigene Kantine
Ihre Aufgaben
Als Teil unseres HR-Teams unterstützen und begleiten Sie maßgeblich das Stellenplan- und Stellenbewertungsverfahren. Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
- Unterstützung der Fachbereiche bei der Erarbeitung von Stellenbeschreibungen,
- Bearbeitung von Eingruppierungsangelegenheiten und Stellenbewertungen,
- Beteiligung bei der Aufstellung des Stellenplans,
- Bearbeitung allgemeiner Personalangelegenheiten,
- Mitarbeit in diversen Projekt- und Arbeitsgruppen.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Studium im Bereich der öffentlichen Verwaltung (Bachelor of Laws bzw. Diplom-Verwaltungswirt/in) oder abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Bachelor- bzw. Fachhochschulstudium mit dem Schwerpunkt Personal bzw. vergleichbarer Studienrichtungen,
- sichere Kenntnisse im Arbeits- und Tarifrecht (idealerweise öffentlicher Dienst),
- Kenntnisse des Eingruppierungsrechts,
- Freude an intensiver und umfassender Recherchearbeit zu personalrechtlichen Themenkomplexen,
- sehr gute Auffassungsgabe und organisatorisches Geschick,
- besondere Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeitserledigung,
- Team- und Kooperationsfähigkeit,
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung,
- Erfahrungen in der Anwendung von SAP-Modulen im HCM-Bereich sowie Erfahrungen in der Personalarbeit sind von Vorteil.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Raouen Vonier unter Telefon 0711 848-21317 oder Bettina Schneider unter Telefon 0721 825-21102.
Spricht Sie diese neue berufliche Herausforderung an? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen bis 26.03.2025.
Bitte bewerben Sie sich über unser
Online-Bewerberportal der DRV Baden-Württemberg
Chancengleichheit ist fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Daher begrüßen wir Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Personen vorrangig berücksichtigt.
Unsere Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Es wird geprüft, ob dem individuell gewünschten Teilzeitmodell (insbesondere in Bezug auf die Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Stelle ist unter Beachtung der organisatorischen Gegebenheiten der Abteilung nach einer abgestimmten Einarbeitungszeit grundsätzlich für Homeoffice geeignet.
Adresse des Arbeitsortes