Kurzinformation
Arbeitsort
Karlsruhe, Stuttgart
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
23.06.2023
Ausschreibungsnummer
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg ist einer der größten Regionalträger der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland.
In Umsetzung des Behindertengleichstellungsgesetzes des Landes Baden-Württemberg (L-BGG) nehmen wir die Aufgaben der Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit des Landes Baden-Württemberg wahr.
Hierfür suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unseren Standorten in Stuttgart oder Karlsruhe einen Prüfer Barrierefreiheit (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Unterstützung des Leiters der Überwachungsstelle bei dessen personeller, fachlicher und organisatorischer Leitung und seine fachliche Vertretung bei dessen Abwesenheit
- selbständige und eigenverantwortliche Prüfung von Webseiten und mobilen Anwendungen baden-württembergischer öffentlicher Stellen auf Barrierefreiheit gemäß den Vorgaben der der Richtlinie (EU) 2016/2102, der Europäischen Norm (EN) 301 549 i. V. m. den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) 2.0, dem L-BGG und der Landes-Behindertengleichstellungsgesetz-Durchführungsverordnung (L-BGG-DVO) sowie die Erstellung von Prüfungsberichten über die Ergebnisse
- Beratung baden-württembergischer öffentlicher Stellen in Bezug auf mediale Barrierefreiheit und die Zusammenarbeit mit diesen bei deren Prüfung
- Vertretung der Überwachungsstelle in bundesweiten Arbeitsgruppen
- Beobachtung der technischen, rechtlichen, gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen auf dem Gebiet der medialen Barrierefreiheit, die Ableitung eventueller Handlungsbedarfe daraus für die Überwachungsstelle und das Initiieren entsprechender Aktivitäten.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes einschlägiges Hoch- oder Fachhochschulstudium (z. B. Bachelor/FH-Abschluss) im IT-Bereich oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der IT
- fundierte IT-Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Barrierefreiheit von Webseiten und mobilen Anwendungen (Apps) und Prüfverfahren auf Basis der BITV 2.0, WCAG 2.1 und EN 301 549
- gute Englischkenntnisse, auch der technischen Fachsprache
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
- hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
Sehr hilfreich ist die Kenntnis der Arbeitsweise von Menschen mit Behinderungen und deren verwendeten Hilfsmitteln.
Wir bieten
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst in Form einer unbefristeten Vollzeitstelle mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben
- eine leistungsgerechte tarifliche Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 TV-TgDRV und ein mögliches zusätzliches jährliches Leistungsentgelt, ggf. zuzüglich einer IT-Fachkräftezulage. Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen ist auch eine Ein- bzw. Anstellung in einem Beamtenverhältnis in Besoldungsgruppe A13 g. D. LBesG BW möglich.
- eine individuelle, familienfreundliche Gestaltung Ihrer Arbeitszeit im Sinne von Arbeitszeitflexibilität einschließlich der Möglichkeit von Teilzeitbeschäftigung in verschiedenen Modellen und Telearbeit
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielfältigen Angeboten und eine Betriebsgastronomie
- ein großes Firmensportangebot und weitere corporate benefits
- sehr gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum JobTicket bzw. ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Beratung und Unterstützung bei Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen durch externe Dienstleister
- die Möglichkeit zur Ausübung einer Nebentätigkeit.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweise über Ausbildung und berufliche Tätigkeit, Zeugniskopien) bis zum 23.06.2023 primär über unser Online-Bewerberportal
Zum Online-Bewerberportal
Alternativ schicken Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an kerstin.butz@drv-bw.de (in einer PDF-Datei) oder per Post an das Personalreferat der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, Adalbert-Stifter-Straße 105, 70437 Stuttgart.
Für Fragen steht Ihnen der Leiter der Überwachungsstelle, Herr Livadiotis, unter Tel. 0711 848 23601 gerne zur Verfügung.
Wir verfolgen als zertifiziertes familienfreundliches Unternehmen im Rahmen unseres Chancengleichheitsplans aktiv die berufliche Förderung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht.
Ebenfalls besonders erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Leistung, Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Adressen der Arbeitsorte