Der Vorstand ist ein Selbstverwaltungsgremium, das aus acht ehrenamtlichen Mitgliedern besteht: vier Vertreter der Versicherten und Rentner sowie vier Arbeitgebervertreter. Die acht Vorstandsmitglieder werden von der Vertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund gewählt.
Aufgaben
Der Vorstand verwaltet den Rentenversicherungsträger und vertritt ihn gerichtlich und außergerichtlich. Er stellt den Haushalts- und Stellenplan auf und legt Kriterien für die Vermögensanlagen fest. In seiner Zuständigkeit liegen ferner grundsätzliche Entscheidungen über Organisationsfragen. Außerdem entscheidet das Gremium über Reha-Leistungen (z. B. über die Einführung neuer Reha-Therapien) und Baumaßnahmen.
Mitglieder des Vorstandes
Gruppe der Versicherten
Name | Ordentliches Mitglied im | Stellvertretendes Mitglied im |
---|
Hans-Werner Veen
|
Vorstand (alternierender Vorsitzender), Personalausschuss des Vorstandes, Haushalts- und Finanzausschuss des Vorstandes, Ausschuss für Rehabilitations-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten des Vorstandes
Im Porträt: Hans Werner Veen
| |
Dagmar König
|
Vorstand, Personalausschuss des Vorstandes
Im Porträt: Dagmar König
| |
Claus Moldenhauer
|
Vorstand, Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes, Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung des Vorstandes
Im Porträt: Claus Moldenhauer
| |
Dr. Günter Bouwer
|
Vorstand, Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes
Im Porträt: Dr. Günter Bouwer
| Personalausschuss des Vorstandes |
Gruppe der Arbeitgeber
Name | Ordentliches Mitglied im | Stellvertretendes Mitglied im |
---|
Christian Amsinck
|
Vorstand (alternierender Vorsitzender)
Haushalts- und Finanzausschuss des Vorstandes, Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung des Vorstandes
Im Porträt: Christian Amsinck
| Personalausschuss des Vorstandes, Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes |
Karl-Sebastian Schulte
|
Vorstand,
Haushalts- und Finanzausschuss des Vorstandes, Personalausschuss des Vorstandes
Im Porträt: Karl-Sebastian Schulte
|
Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes, Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung des Vorstandes
|
Alexander Gunkel
|
Vorstand,
Haushalts- und Finanzausschuss des Vorstandes, Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes
Im Porträt: Alexander Gunkel
| Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung des Vorstandes, Ausschuss für Rehabilitations-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten des Vorstandes |
Heribert Jöris
|
Vorstand,
Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes, Personalausschuss des Vorstandes, Ausschuss für Rehabilitations-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten des Vorstandes
Im Porträt: Heribert Jöris
| Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung des Vorstandes |
Stellvertretende Mitglieder des Vorstandes
Gruppe der Versicherten
Mitglied des Vorstandes | wird vertreten durch |
---|
Hans-Werner Veen |
Gerhard Rimmele
N. N.
Christa Lemke
Ronald Krüger
Klaus Moldenhauer
|
Dagmar König |
Dr. Judith Kerschbaumer
Jan-Paul Grüner
Johannes Kreller
Andreas König
Andreas Luttmer-Bensmann
|
Claus Moldenhauer |
Karl-Heinz Plaumann
Alexander Sies
Jürgen Sundermann
Jörg Steinbrück
Karl-Werner Lohre
|
Dr. Günter Bouwer |
Dieter F. Märtens
Karin Haida
Roland Schultze
Gisela Hartmann-Kötting
Jürgen Sührig
|
Gruppe der Arbeitgeber
Name der Stellvertretenden |
---|
Lutz Mühl |
Dr. Jörg von Fürstenwerth |
André Kuhring |
Steven Haarke |
Klaus-Dieter Klapproth |
Pia Rixner |
Vorsitzende des Vorstandes
Die Mitglieder des Vorstandes wählen aus ihrer Mitte eine Vorsitzende/einen Vorsitzenden und eine stellvertretende Vorsitzende/einen stellvertretenden Vorsitzenden. Die zu Wählenden müssen verschiedenen Gruppen angehören, also Versicherte und Arbeitgeber. Der Vorsitz der beiden Gewählten wechselt ein Mal im Jahr. Daher bezeichnet man die Vorsitzenden auch als alternierende Vorsitzende.
Alternierende Vorsitzende des Vorstandes sind:
Hans-Werner Veen
(Gruppe der Versicherten)
Quelle:Bildarchiv DRV Bund / Terbach
Hans-Werner Veen
Lebenslauf
- geboren am 27.11.1952
- Ausbildung zum Industriekaufmann
- von Mai 1972 bis Oktober 2017 hauptamtlicher Mitarbeiter der DAK Gesundheit, zuletzt als Leiter des Geschäftsgebietes Nordrhein-Westfalen
Ausgewählte Ehrenämter:
- seit Juli 1995 Mitglied im Verwaltungsrat des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung Westfalen-Lippe, alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates seit November 2011
- seit Oktober 1999 Mitglied im Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund, alternierender Vorsitzender des Vorstandes ab Oktober 2020
- seit Oktober 1999 Mitglied im Bundesvorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund
- von 2004 bis 2017 ehrenamtlicher Richter am Landessozialgericht Nordrheinwestfalen
- seit Oktober 2017 Mitglied im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation
- seit Oktober 2017 Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Bund in der Gesellschafterversammlung des Berufsförderungswerkes Dresden
- seit Oktober 2017 Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Bund im Verwaltungsrat des Berufsförderungswerkes München
- seit Oktober 2017 Vertreter der Deutschen Rentenversicherung Bund in der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft für Krebsbekämpfung
Christian Amsinck
(Gruppe der Arbeitgeber)
Quelle:Bildarchiv DRV Bund/Terbach
Lebenslauf
- geboren am 11.05.1958
(verheiratet, 2 Kinder) - 1979-1981
Kfm. Ausbildung in Hamburg - 1982-1987
Studium der Volkswirtschaftslehre an der Westfälischen Wilhelms Universität in Münster, Abschluss: Diplom-Volkswirt - 1988-1990
Wissenschaftlicher Referent beim Bundesverband der Deutschen Industrie in Köln - seit 1.9.1990
Leiter der Abteilung Wirtschaftspolitik der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V. - seit 1.4.1992
Geschäftsführer Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e. V. (UVB) - seit 1.4.1994
zusätzlich Geschäftsführer beim Verband der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg e. V. (VME) - ab 1.1.2008
Hauptgeschäftsführer der UVB und des VME - Seit 1. Oktober 2015 ist Christian Amsinck für die Gruppe der Arbeitgeber alternierender Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund.
Ausgewählte Ehrenämter:
- Alternierender Vorsitzender des Vorstandes der Deutschen Rentenversicherung Bund
- stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB)
- Mitglied des Landeshochschulrates Brandenburg
- Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschuss des Rundfunkrates des Rundfunks Berlin-Brandenburg
- Beirat Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit
- Mitglied des Kuratoriums des Industrie-Pensions-Vereins e.V.
- Mitglied des Landesbeirates Ost der Commerzbank AG
- Mitglied des Beirates der Investitionsbank Berlin
- Mitglied des Vorstands Freunde und Förderer der ESMT e.V.
Ausschüsse des Vorstandes
Zur Behandlung und Erledigung seiner Aufgaben hat der Vorstand folgende Ausschüsse eingerichtet:
Personalausschuss des Vorstandes (PAVO)
Der Ausschuss trifft wichtige Entscheidungen im Personalbereich, zum Beispiel Einstellungen, Entlassungen und Beförderungen. Darüber hinaus befasst er sich unter anderem auch mit der mittel- und langfristigen Personalplanung, den Arbeitsbedingungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und der Aus- und Fortbildungssituation.
Der Personalausschuss besteht aus 8 ordentlichen Mitgliedern.
Ordentliche Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Dagmar König
(alternierende Vorsitzende) |
Karl-Sebastian Schulte
(alternierender Vorsitzender)
|
Roland Schultze | Heribert Jöris |
Hans-Werner Veen | Dr. Jörg von Fürstenwerth |
Jörg Steinbrück | André Kuhring |
Stellvertretende Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Dr. Judith Kerschbaumer | Christian Amsinck |
Dr. Günter Bouwer
Dieter F. Märtens | Klaus-Dieter Klapproth |
N.N.
Gerhard Rimmele | Pia Rixner |
Karl-Heinz Plaumann
Jürgen Sundermann | Lutz Mühl |
Haushalts- und Finanzausschuss des Vorstandes (HFVO)
Der Ausschuss führt die wesentlichen Beratungen zur Aufstellung des Haushalts der Deutschen Rentenversicherung Bund, dem zweitgrößten öffentlichen Haushalt in der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem prüft der Ausschuss bei größeren Investitionen oder Planungen, beispielsweise bei Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen in den eigenen Rehabilitationseinrichtungen, ob die Geldmittel freigegeben werden können.
Der Haushalts- und Finanzausschuss besteht aus 8 ordentlichen Mitgliedern.
Ordentliche Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Karl-Heinz Plaumann
(alternierender Vorsitzender) | Christian Amsinck
(alternierender Vorsitzender) |
Hans-Werner Veen | Karl-Sebastian Schulte |
Klaus Moldenhauer | Alexander Gunkel |
Dr. Judith Kerschbaumer | Steven Haarke |
Stellvertretende Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
N.N.
Alexander Sies | Klaus-Dieter Klapproth |
Gerhard Rimmele
Jörg Steinbrück | Lutz Mühl |
Karl-Werner Lohre
Jürgen Sundermann | Dr. Jörg von Fürstenwerth |
Jan-Paul Grüner | André Kuhring |
Ausschuss für Rehabilitations-, Renten- und Versicherungsangelegenheiten des Vorstandes (RRVVO)
Der Ausschuss hat die Arbeitsqualität und die Bearbeitungslaufzeiten bei den Versicherungs-, Renten- und Rehabilitationsleistungen im Blick. Er beschäftigt sich besonders auch mit allen Fragen rund um das Rehabilitationsangebot, beispielsweise wenn es um die Einführung neuer Therapien geht.
Der für Rehabilitations- Renten- und Versicherungsangelegenheiten zuständige Ausschuss besteht aus 8 ordentlichen Mitgliedern.
Ordentliche Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Hans-Werner Veen
(alternierender Vorsitzender) | Lutz Mühl
(alternierender Vorsitzender) |
Alexander Sies | Heribert Jöris |
Andreas Luttmer-Bensmann | Klaus-Dieter Klapproth |
Karin Haida | Pia Rixner |
Stellvertretende Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Jürgen Sundermann
Christa Lemke | Steven Haarke |
N.N.
Ronald Krüger | Dr. Jörg von Fürstenwerth |
Dr. Judith Kerschbaumer | André Kuhring |
Dieter F. Märtens
Gisela Hartmann-Kötting | Alexander Gunkel |
Organisations- und Bauausschuss des Vorstandes (OBVO)
Der Ausschuss befasst sich mit den organisatorischen Arbeiten bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, etwa wenn es um Arbeitsprozesse oder Angelegenheiten der Informationstechnik geht. Zu seinen Aufgaben gehört ebenso, über die Durchführung von baulichen Maßnahmen zu beraten und gegebenenfalls auch zu entscheiden.
Der Organisations- und Bauausschuss besteht aus 8 ordentlichen Mitgliedern.
Ordentliche Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Ronald Krüger
(alternierender Vorsitzender) | Heribert Jöris
(alternierender Vorsitzender) |
Claus Moldenhauer | Alexander Gunkel |
Dr. Judith Kerschbaumer | Lutz Mühl |
Dr. Günter Bouwer | Dr. Jörg von Fürstenwerth |
Stellvertretende Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Karl-Werner Lohre
Karl-Heinz Plaumann | Christian Amsinck |
Gerhard Rimmele
Jürgen Sundermann | Pia Rixner |
Andreas König | Karl-Sebastian Schulte |
Dieter F. Märtens
Jürgen Sührig | Klaus-Dieter Klapproth |
Ausschuss zur Prüfung der Jahresrechnung des Vorstandes (JRVO)
Der Ausschuss befasst sich mit dem von der Verwaltung der Deutschen Rentenversicherung Bund vorgelegten Entwurf der Jahresrechnung, bestehend aus der Haushaltsrechnung und der Vermögensrechnung des abgeschlossenen Geschäftsjahres. In diesem Zusammenhang begutachtet der Ausschuss die erzielten Ergebnisse in den Arbeitsbereichen Rente, Versicherung und Rehabilitation.
Der für die Prüfung der Jahresrechnung zuständige Ausschuss besteht aus 8 ordentlichen Mitgliedern.
Ordentliche Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Dieter F. Märtens
(alternierender Vorsitzender) | Dr. Jörg von Fürstenwerth |
Jan-Paul Grüner | Christian Amsinck |
Claus Moldenhauer | André Kuhring |
Karl-Werner Lohre | Steven Haarke |
Stellvertretende Ausschussmitglieder |
Gruppe der Versicherten | Gruppe der Arbeitgeber |
---|
Karin Haida
Jürgen Sührig | Pia Rixner |
Andreas Luttmer-Bensmann
Johannes Kreller | Karl-Sebastian Schulte |
Gerhard Rimmele
N.N. | Alexander Gunkel |
Christa Lemke
Alexander Sies | Heribert Jöris |
Fotos zum Download
Hier stellen wir Ihnen die Fotos vom Vorstand der Deutschen Rentenversicherung Bund in druckfähiger Fassung (300dpi, Format 10x15) zum Download zur Verfügung.

Quelle: Bildarchiv DRV Bund / TerbachHans-Werner Veen