Deutsche Rentenversicherung

Prävention

Prävention bedeutet: Vorbeugung

Das bedeutet: Man macht etwas für seine Gesundheit.
Damit man nicht krank wird.

Zur Prävention gehören zum Beispiel

  • gesundes Essen
  • regelmäßige Bewegung
  • genug schlafen
  • sich ausruhen
  • und andere Sachen

Die Deutsche Renten-Versicherung bezahlt verschiedene Sachen zur Prävention.
Man sagt auch: Sie können Leistungen zur Prävention bekommen.

Die Leistungen zur Prävention bekommen Sie,
wenn Sie erste Probleme mit Ihrer Gesundheit haben.
Und deshalb vielleicht nicht mehr so viel arbeiten können.

Zum Beispiel:

  • Wenn Sie immer wieder Schmerzen haben.
  • Wenn Sie Probleme mit Ihren Gefühlen haben.
    Zum Beispiel, wenn Sie ganz große Angst haben, dass Sie Ihre Arbeit nicht schaffen.
    Oder dass Sie Ihren Arbeits-Platz verlieren.

  • Wenn Sie Probleme mit dem Gewicht haben.
    Zum Beispiel, wenn Sie zu dick oder zu dünn sind.

  • Wenn Sie Probleme mit dem Atmen haben.
    Zum Beispiel, weil Sie eine Allergie haben.

  • Wenn sie andere Probleme mit Ihrem Körper haben.
    Zum Beispiel, wenn Ihnen immer schwindelig wird.
    Oder wenn Sie immer müde sind, auch wenn Sie genug geschlafen haben.

Die Leistungen zur Prävention sollen Ihnen helfen.
Damit Sie wieder besser arbeiten können.
Und damit Sie auch die Aufgaben zuhause und in der Freizeit gut schaffen.

Hinweis:

  • Leistungen zur Prävention müssen Sie schriftlich beantragen.
    Das bedeutet: Sie müssen uns einen Brief schreiben.
    Oder ein Fax. Oder eine E-Mail.
    Oder Sie müssen ein Antrags-Formular ausfüllen.

  • Sie müssen in den letzten zwei Jahren vor Ihrem Antrag
    mindestens 6 Monate lang
    Pflicht-Beiträge an die Deutsche Renten-Versicherung bezahlt haben.
    Pflicht-Beiträge ist Geld, das man bezahlen muss.