Deutsche Rentenversicherung

Entgelt-Punkte

Die Renten-Versicherung rechnet für jeden Versicherten die Rente aus.
Eine wichtige Zahl dafür sind die Entgelt-Punkte

So rechnet die Renten-Versicherung die Entgelt-Punkte aus:
Die Renten-Versicherung muss dafür wissen:
So viel Geld hat der Versicherte in einem Jahr verdient.
Das Geld nennt man Jahres-Verdienst.

Dann vergleicht man den Jahres-Verdienst von dem Versicherten
mit dem Jahres-Verdienst von allen Versicherten in Deutschland.

Wenn der Versicherte sehr wenig verdient hat,
dann bekommt er weniger als 1 Entgelt-Punkt
für dieses Jahr.

Wenn der Versicherte sehr viel verdient hat,
dann bekommt er mehr als 1 Entgelt-Punkt
für dieses Jahr.

Wenn der Versicherte mit seinem Jahres-Verdienst genau in der Mitte liegt,
dann bekommt er genau 1 Entgelt-Punkt
für dieses Jahr.

Die Renten-Versicherung
rechnet für jedes Jahr die Entgelt-Punkte aus.

Am Ende rechnet sie alle Entgelt-Punkte zusammen.

Die Entgelt-Punkte sind wichtig dafür,
wie hoch die Rente ist.

Wenn ein Versicherter viele Entgelt-Punkte gesammelt hat,
dann bekommt er eine hohe Rente.

Wenn ein Versicherter wenige Entgelt-Punkte gesammelt hat,
dann bekommt er auch weniger Rente.