Deutsche Rentenversicherung

Kur

Wenn Sie krank sind oder eine Behinderung haben,
bezahlt die Deutsche Renten-Versicherung Geld für die medizinische Rehabilitation.

Rehabilitation bedeutet: Wieder-Herstellung.
Man kann auch Reha sagen. Das ist kürzer.
Mit der Rehabilitation will man erreichen, dass Sie wieder arbeiten können.

Die medizinische Rehabilitation ist eine Behandlung in einer Reha-Einrichtung.
Zum Beispiel in einer Praxis für Kranken-Gymnastik.
Oder in einer Reha-Klinik.
Das ist ein Kranken-Haus.

Die Behandlung in einer Reha-Klinik nennt man stationäre medizinische Rehabilitation.
Dabei müssen Sie eine Zeit lang in der Reha-Klinik bleiben. Zum Beispiel 3 Wochen.

Viele Menschen sagen dazu auch Kur.

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen: Fragen Sie uns. Wir beraten Sie gerne.

Mehr Informationen in leichter Sprache finden Sie im Kapitel:
Rehabilitation und Teilhabe

Zum Thema

Hier finden Sie die Erklärung von:
%>