Deutsche Rentenversicherung

Nachrichten Herbst 2025

„Unterhaltsam, cool und informativ zugleich“

Wie heißt der berühmte Satz des früheren Bundesarbeitsminister Norbert Blüm? Regina (53) ist sich sicher und buzzert für Antwort C: „Die Rente ist sicher.“ Dass Antwort C auf dem Riesen-Touchscreen grün wird, zeigt: Recht
gehabt. Die 53-Jährige interessiert sich für die Deutsche Rentenversicherung Hessen als Arbeitgeberin. Deswegen ist sie zum Karrieretag gekommen und versucht sich an Station 1 beim Wissensquiz zur Rentenversicherung.

Die Besucherin hat von einer Freundin vom Karrieretag erfahren, die aus dem Bankwesen als Quereinsteigerin zur Deutschen Rentenversicherung Hessen gewechselt ist. Die Freundin fühle sich wohl an ihrem neuen Arbeitsplatz. Regina steht mit beiden Beinen fest im Beruf, arbeitet als Sekretärin in einer großen Wirtschaftskanzlei, möchte sich aber gerne beruflich noch einmal umorientieren. „Es ist mein Traum, in einer guten Behörde zu arbeiten“,
sagt sie. Deswegen ist sie heute hier. Und weiter geht es mit dem Quiz auf dem Touchscreen: Seit wann gibt es die Mütterrente?*

Motto: „Anders als Du denkst!“

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen hat beim Karrieretag am 19. September 2025 an ihrem Hauptsitz in Frankfurt am Main unter dem Motto „Anders als Du denkst!“ die vielfältigen Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten in der Rentenversicherung präsentiert. An insgesamt fünf interaktiven Stationen haben an diesem Tag insgesamt 140 Besucherinnen und Besucher den hessischen Rentenversicherungsträger kennengelernt. Fragen zur Arbeit
in der Sozialversicherung beantworteten Auszubildende, Studierende und Mitarbeitende persönlich und vor Ort. Der Karrieretag 2025 war eine gemeinsame Veranstaltung der DRV-Träger Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg und fand zeitgleich in Frankfurt am Main, Speyer, Saarbrücken, Karlsruhe und Stuttgart statt.


Auto-Ralley auf Karrierewegen

Die Fachabiturklasse 12 der Frankfurter Franz-Böhm-Schule findet sich mit ihrem Lehrer Rolf Fitte am Karrieretag-Empfang ein. Der Schwerpunkt der Schule liegt auf Wirtschaft und Verwaltung. Könnte also passen mit der Deutschen Rentenversicherung Hessen. Die Klasse wird von Cornelia Prins begrüßt, im echten Arbeitsleben Abteilungsleiterin Interne Revision, Datenschutz und Compliance. Prins erklärt kurz den Ablauf des Aktionstags. Die Klasse soll sich in Gruppen von fünf bis sechs Personen durch die Stationen bewegen.

Große Anziehungskraft hat die Auto-Ralley an Station 2 auf der Terrasse im zweiten Stock. Doch wer ein Auto steuern möchte, muss zunächst an den Infoständen Wissen über Ausbildung und Studium beim Rentenversicherungsträger sammeln. Neben der Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen vier duale Studiengänge: zum Bachelor of Laws/Betriebsprüfdienst, Bachelor of Arts/Digitale Verwaltung, Bachelor of Laws/Sozialverwaltung – Rentenversicherung und Bachelor of Science/Wirtschaftsinformatik.

Elektrisches Auto auf einer RennstreckeQuelle:DRV Hessen


Soner (17) und Sude (18) von der Franz-Böhm-Schule sind erfolgreich bei der Auto-Ralley angekommen, um dort ihr eben erarbeitetes Wissen zu testen. Sie lenken je ein ferngesteuertes Auto die Karrierewege entlang, doch vor den aufgestellten Toren heißt es Stopp. Nur mit der richtigen Antwort geht es weiter. Wie heißt die Ausbildung bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen? „Da wird man Sozialversicherungsfachangestellte“, weiß Sude. Sie kommt vor ihrem Klassenkameraden Soner ins Ziel und erhält dafür eine Urkunde für den 1. Platz. Und weil es beim Karrieretag keine Verlierer gibt, erhält Soner eine Urkunde für Platz 2. „Das Autorennen hat Spaß gemacht“, sagt der 17-Jährige. „Das war unterhaltsam, cool und informativ gleichzeitig.“ Von den Ausbildungsmöglichkeiten hat den beiden jungen Menschen das Duale Studium zum Bachelor of Science/Wirtschaftsinformatik am meisten zugesagt. „Das könnte zu meinen Fähigkeiten passen. Mir liegt Mathe“, sagt Sude.


Rund 45 Initiativbewerbungen

Als nächstes steht Station 3 auf dem Plan. Dort zeigen Videos verschiedene Sachbearbeitungsjobs, speziell in den Bereichen Rente und Rehabilitation. Station 4 überrascht mit der Vielfalt der Dienstleistungsberufe bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen, wie Fachkräfte für Handwerk, Gartenbau oder medizinisches Fachpersonal. Und wer zu den Berufen Fragen hat, kann sie den Mitarbeitenden vor Ort stellen.

Die 26-jährige Franziska hat Station 5 ganz oben im achten Stock erreicht. Dort können sich die Karrieretagsgäste bei aussichtsreichem Skyline-Blick in den Interessierten-Pool aufnehmen lassen und sich auch gleich direkt bewerben. Franziska steht kurz vor Abschluss ihres Psychologie-Studiums. Sie kann sich sehr gut vorstellen, künftig im Bereich Prävention zu arbeiten. „Der Karrieretag eignet sich perfekt, um Leute kennenzulernen und Informationen zu bekommen“, sagt sie. Ihre Initiativbewerbung hat sie bereits abgegeben. Das haben ihr an diesem Tag rund 45 Fachkräfte, Quereinsteigende und Ausbildungssuchende gleichgetan. Ein erfolgreicher Karrieretag für
die Deutsche Rentenversicherung Hessen.

Tina Full-Euler, Unternehmenskommunikation

*Die Mütterrente gibt es seit 1. Juli 2014.

Neue Karriereseite online

Seit Herbst 2025 hat die Deutsche Rentenversicherung Hessen eine neue Karriereseite: www.drv-hessen-karriere.de.
Ziel ist es, die Attraktivität als Arbeitgeberin noch stärker sichtbar zu machen und interessierten Bewerberinnen und Bewerbern einen authentischen Einblick in die vielfältigen Karrieremöglichkeiten zu geben. Ein zentrales Element der neuen Plattform ist ein Bewerbermanagementsystem. Bewerbungen können künftig direkt und unkompliziert über die Seite eingereicht werden.

Die neue Karriereseite zeigt, dass die Deutsche Rentenversicherung Hessen nicht nur eine sichere, sondern auch eine moderne und attraktive Arbeitgeberin ist. Um ein authentisches Bild zu vermitteln, sind „echte“ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rentenversicherungsträgers abgebildet, die mit viel Freude und Engagement vor der Kamera standen. In der Rubrik „Mitarbeiterstories“ berichten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über ihren Arbeitsalltag. Bewerberinnen und Bewerber können sich damit ein eigenes Bild von der Deutschen Rentenversicherung Hessen machen.

Mit der neuen Karriereseite präsentiert sich die Deutsche Rentenversicherung Hessen als zukunftsorientierte Arbeitgeberin, die Menschen auf ihrem Karriereweg unterstützt – egal ob Auszubildende, Studierende, Berufseinsteiger/-innen oder erfahrene Fachkräfte.

Annika Neunzerling, Bewerbermarketing

Blätterfunktion

Inhalt des Dossiers

  1. Stark fürs Leben
  2. Nachsorge sichert Reha-Erfolg
  3. Reha-Kliniken mit neuer Leitung
  4. In guten Händen
  5. Mütterrente III
  6. Renteninfos für die Jugend
  7. „Unterhaltsam, cool und informativ zugleich“
  8. Altersvorsorge auf einen Blick
  9. Sicher und familienfreundlich