Deutsche Rentenversicherung

Nachrichten Herbst 2025

Renteninfos für die Jugend

Was ist das Umlageverfahren? Wie verwaltet man sich bitte selbst und was genau bedeutet eigentlich der Punkt „Sozialversicherung“ auf meiner Gehaltsabrechnung? Solche und ähnliche Fragen beantworten die Referentinnen und Referenten des Rentenblickers.

Der Rentenblicker ist eine bundesweite Initiative der Deutschen Rentenversicherung. Das Bildungsangebot bietet jungen Menschen seit 2007 die Möglichkeit, sich frühzeitig und neutral über Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung und über Altersvorsorge zu informieren.

[BILD]

Die Initiative hat eine eigene Website und ist auf Instagram, TikTok und YouTube aktiv. Über diese Kommunikationswege erreichte sie im vergangenen Jahr sechs Millionen Kontakte in der Zielgruppe.

Neben dem regionalen Referentenservice bietet der Rentenblicker Lehrkräften und Eltern kostenfrei Unterrichts- und Infomaterialien. Diese Materialien sind 2024 zum zweiten Mal mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet worden. Schon 2022 würdigte die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien „Johann Amos Comenius“ (GPI) die Initiative.

Weitere Informationen zum Referentenservice gibt es im Video Rente in der Schule: Der Referentenservice.

Blätterfunktion

Inhalt des Dossiers

  1. Stark fürs Leben
  2. Nachsorge sichert Reha-Erfolg
  3. Reha-Kliniken mit neuer Leitung
  4. In guten Händen
  5. Mütterrente III
  6. Renteninfos für die Jugend
  7. „Unterhaltsam, cool und informativ zugleich“
  8. Altersvorsorge auf einen Blick
  9. Sicher und familienfreundlich