Seit Sommer 2023 bietet die Deutsche Rentenversicherung mit der digitalen Rentenübersicht die Möglichkeit, den Stand der eigenen Altersvorsorge mit wenigen Klicks einzusehen. Dieses digitale Angebot sorgt für mehr Transparenz und erleichtert die persönliche Finanzplanung.
Die 3 Säulen der Altersvorsorge
Gesetzlich, betrieblich und privat – eine Altersvorsorge, die den eigenen Lebensstandard sichert, ruht auf drei Säulen. Die gesetzliche Rente ist dabei ein tragendes Element, beginnt sie für die Beitragszahler schon mit dem ersten Ausbildungs- oder Arbeitstag. Zu dem kommt eine betriebliche Altersvorsorge, die häufig nicht nur staatlich, sondern auch direkt durch den Arbeitgeber gefördert wird. Die dritte Säule der Altersvorsorge bildet die private Vorsorge. In der Digitalen Rentenübersicht werden die Altersvorsorge-Informationen aus allen drei Säulen zusammengefasst.
Informationsbasis für die individuelle Planung der Altersvorsorge
Die digitale Rentenübersicht ist ein zusätzliches Angebot der Deutschen Rentenversicherung und hilft dabei, besser informiert fürs Alter vorzusorgen. Denn wer gut vorsorgen will, muss gut informiert sein. Über das Portal können frühzeitig mögliche Lücken in der eigenen Altersvorsorge erkannt und gezielte Maßnahmen für eine bedarfsgerechte Altersvorsorge ergriffen werden.
Wie funktioniert die digitale Rentenübersicht?
Mit Hilfe eines Personalausweises mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion (eID) und der persönlichen Steuer-Identifikationsnummer können Nutzerinnen und Nutzer sich auf dem Portal www.rentenuebersicht.de anmelden. Dort erhalten sie einen Überblick über ihre gesetzlichen, betrieblichen und privaten Altersvorsorgeansprüche. Besonders hilfreich: Alle Informationen sind an einem Ort gebündelt und können bequem als PDF heruntergeladen werden. Die digitale Rentenübersicht wurde mit besonderem Fokus auf Datenschutz und Benutzerfreundlichkeit entwickelt. Alle Daten sind verschlüsselt und nur durch eine gesicherte Anmeldung zugänglich. Nutzer müssen sich keine Sorgen um ihre sensiblen Informationen machen – das Portal entspricht höchsten Sicherheitsstandards.
Sie ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer transparenten und modernen Altersvorsorge. Jeder sollte die Möglichkeit nutzen, sich mit wenigen Klicks über seine finanzielle Zukunft zu informieren.
HINTERGRUND:
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern betreut rund 1,7 Millionen Versicherte und 860.000 Rentnerinnen und Rentner. Mit ihren acht Auskunfts- und Beratungsstellen und eigenen Rehabilitationskliniken bietet sie einen umfangreichen Service und hochqualifizierte Reha-Leistungen. Sie ist Verbindungsstelle für Brasilien, Portugal, die Republik Moldau, Rumänien und die Türkei.
Kundenportal der Deutschen Rentenversicherung