Infotag: Sozialversicherung, Altersvorsorge und Rente
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Roland Brütting während seines Vortrags "Wofür zahle ich die Beiträge"
Rund 150 Schülerinnen und Schüler aus Bayreuther Schulen informierten sich am 15. September 2022 in den Räumen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Nordbayern über Soziale Sicherung und Altersvorsorge. Der Tag stand unter dem Motto
„Heute checken, was morgen zählt“
und stand unter der Schirmherrschaft der Bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Scharf.
Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf begrüßte die Schülerinnen und Schüler
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Die bayerische Staatsministerin Ulrike Scharf begrüßte die Schülerinnen und Schüler
Gesetzlich, privat, betrieblich: Der Praxistag zeigt Schülerinnen und Schülern, wie sie beim Thema Altersvorsorge weitsichtig planen und vorausschauend handeln. Es ist sehr wichtig, sich frühzeitig mit den Themenbereichen Sparen und Altersvorsorge zu beschäftigen und aktiv auseinanderzusetzen! Informationstage wie der heutige Projekttag sensibilisieren die Jugendlichen zielgerichtet für diese Themen.
so Ulrike Scharf.
Informationen aus Vorträgen und auf dem Marktplatz
Quelle:Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Die Schülerinnen und Schüler beim Vortrag von Simon Klatt "Reicht die gesetzliche Rente im Alter? Was kann ich zusätzlich tun?"
In verschiedenen Vorträgen wurden grundliegende Fragen wie zum Beispiel „Beginn einer Lehre – eigenes Gehalt, was geht davon alles ab?“ oder „Wofür zahle ich die Beiträge?“ erörtert.
Auf einem Marktplatz informierten die Verbraucherzentrale Bayern und die Redakteure der Internetseite http://www.ihre-vorsorge.de zusätzlich über private und betriebliche Altersvorsorge.
Impressionen
Rentenblicker
- Für junge Menschen
Maßgeschneiderte Informationen um sich frühzeitig mit der gesetzlichen Rentenversicherung und zusätzlicher privaten Altersvorsorge zu beschäftigen. - Für Lehrkräfte in der Schule
Arbeitsmaterial zu sozialer Sicherheit, Rente und Altersvorsorge für Lehrer und Schüler - Für Schulen
Mit dem Referentenservice kommen Dozenten der Deutschen Rentenversicherung direkt in die Schule und ergänzen den Lehrplan um die Themen Rente und Altersvorsorge.