Kurzinformation
Arbeitsort
Erfurt, Halle, Leipzig
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
21.09.2023
Ausschreibungsnummer
433/2023
Sie suchen einen zukunftssicheren und familienfreundlichen Arbeitgeber sowie eine attraktive Aufgabe und ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet? Sie sind engagiert? Dann bewerben Sie sich bei uns und verstärken unsere Abteilung Unternehmensentwicklung in Halle, Leipzig oder Erfurt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland ist mit über 3600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region Mitteldeutschland und betreut rund 2,1 Millionen Versicherte. Wir sind ein moderner Rentenversicherungsträger. Mit Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie Verantwortung und eine wichtige Aufgabe in der Gesellschaft.
Ihre Aufgaben
- Als Mitarbeiter (m/w/d) Notfallmanagement / Informationssicherheit sind Sie für die Konzeption eines Business-Continuity-Prozesses in Abstimmung mit dem Notfallbeauftragten sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung verantwortlich.
- Sie agieren als zentraler Ansprechpartner für alle am Notfallmanagement beteiligten internen und externen Akteure in Zusammenarbeit mit den relevanten Schnittstellen mit dem Ziel eines konsolidierten Notfallmanagements.
- Zudem führen Sie Schulungen zum Notfallmanagement einschließlich deren Vorbereitung und Nachbereitung durch.
- Das Unterstützen des Notfallbeauftragten bei der Notfallprävention sowie das Zusammenarbeiten mit relevanten Schnittstellen, die auf dem Gebiet der Sicherheit gehört zu ihren Aufgaben.
- Weiterhin koordinieren und überwachen Sie Maßnahmen zur Informationssicherheit und zur Informationssicherheits-Policy durch Unterstützen des IT-Sicherheitsverantwortlichen nach sicherheitsrelevanten Vorfällen.
- Sie arbeiten eng mit den Fachbereichen in der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, anderen Rentenversicherungsträgern, dem IT-Dienstleister sowie verschiedenen weiteren Organisationen zusammen.
Diese Tätigkeit ist mit Dienstreisen verbunden.
Wir erwarten
- abgeschlossenes wissenschaftliches (Fach-)Hochschulstudium in einer dem Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung z.B. der Informatik / IT-Sicherheit, Verwaltungsinformatik oder eine inhaltlich vergleichbare Qualifikation (DQR 6)
- ausgeprägte Kenntnisse der im Bereich IT-Sicherheit und in der Anwendung des IT-Grundschutzes
- Zusatzausbildung zum „BSI IT-Grundschutz-Praktiker und BSI IT-Grundschutz-Berater“ ist wünschenswert
- Fähigkeit zu ganzheitlichem analytischem Denken und konzeptionellem Arbeiten
- hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Wir bieten
⌚ 39 Stunden / Woche
⌛ flexible Arbeitszeiten
✍ unbefristeter Arbeitsvertrag
✈ 30 Tage Urlaub
🏡 Freistellung an Silvester & Heiligabend
: Option des mobilen Arbeitens
🚲 betriebliches Gesundheitsmanagement
🚍 Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
🚍 Zuschuss zum Jobticket
🚘 Parkmöglichkeiten
💰 Entgeltgruppe E 11 TV-TgDRV / Besoldungsgruppe A 11
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, senden Sie uns ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 21.09.2023 über unser Bewerberportal zu.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Team Personalgewinnung und´-marketing zur Verfügung.
Anja Hochheim Andree Jeziorski
Telefon: 0361-482-61403 Telefon: 0361-482-61402
bewerbungen@drv-md.de bewerbungen@drv-md.de
Besondere Hinweise
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie sich in der Stellenausschreibung nicht wieder gefunden haben, schauen Sie gern auf unserer 🌐 Webseite oder besuchen Sie uns auf xing oder Instagram.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Adressen der Arbeitsorte