Kurzinformation
Arbeitsort
Göhren
Arbeitsbeginn
nächstmöglicher Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Unsere Rehabilitationsklinik Göhren befindet sich in einer der schönsten Gegenden der Insel Rügen. Sie wurde 1997 in unberührter Natur im unmittelbaren Küstenstreifen des Südstrandes des Ostseebades Göhren errichtet. Träger der modernen Fachklinik für Orthopädie und Psychosomatik mit 192 Betten ist die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland.
Nehmen Sie sich mehr Zeit als Arzt und als Mensch!
In unserer Rehabilitationsklinik Göhren bieten wir Ihnen ein Leben abseits von vielen Nacht- oder Bereitschaftsdiensten - und das mit einer planbaren und flexiblen Arbeitszeit. In unserer Rehabilitationsklinik bekommen Sie Zeit, sich mit dem einzelnen Fall intensiv zu beschäftigen. Der ganzheitliche und übergreifende Therapieansatz ist bei uns Realität. Innerhalb des mindestens dreiwöchigen Aufenthalts der Rehabilitandinnen und Rehabilitanden haben Sie als Ärztin oder Arzt die idealen zeitlichen Rahmenbedingungen für eine intensive und persönliche Versorgung.
Ihre Aufgaben
- Sicherstellung des Dienstbetriebes innerhalb der psychosomatischen Abteilung in Zusammenarbeit mit dem Chefarzt für Psychosomatik
- Konzeptionelle Weiterentwicklung der Abteilung Psychosomatik
- Führung und Förderung der anvertrauten Mitarbeiter (m/w/d)
- Treffen von Entscheidungen über medizinische Aspekte im Therapieverlauf
- Durchführung der medizinischen Diagnostik und Behandlung im Rahmen des multimodalen stationären psychosomatischen Behandlungskonzeptes der Klinik
Wir erwarten
- Facharztqualifizierung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Kenntnisse in der Anwendung von diagnostischen und therapeutischen Verfahren in der Psychosomatik
- Mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Psychosomatik
- Führungserfahrung und Kompetenz zur Leitung eines Teams
- Deutsche Approbation als Arzt
- Hohes Maß an Sozialkompetenz und eine stets gewissenhafte, korrekte und selbstständige Arbeitsweise
- Freude und Interesse an der Rehabilitativen Medizin
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift auf der Niveaustufe C2 zur Sicherstellung unserer hohen Qualitätsanforderungen an die Rehabilitationsleistungen
Wir bieten
- unbefristeter Arbeitsvertrag und eine gesicherte Anstellung im öffentlichen Dienst
- 30 Tage Urlaub
- (in der Regel) eine Freistellung an Silvester & Heiligabend und an den gesetzlichen Feiertagen
- Tätigkeit in Teilzeit oder Vollzeit
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- intensive Einarbeitung durch einen Mentor (m/w/d)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeit in einem kollegialen und motivierten Team am Ostseestrand
- Kantine
- Eingruppierung nach TV-TgDRV und die Übernahme der Umzugskosten
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und gern die salzige und frische Meeresluft genießen möchten, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung an folgende Email-Adresse:
bewerbungen@drv-md.de
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen das Team Personalgewinnung zur Verfügung.
Carolin Stieber
Telefon: 0345 213-21335
Mail: bewerbungen@drv-md.de
Für Rückfragen zum Tätigkeitsgebiet steht Ihnen Herr Dr. A. von Hundelshausen, Chefarzt der Abteilung Psychosomatik, gern zur Verfügung:
Alexander.von.Hundelshausen@drv-md.de
oder telefonisch unter 038308 53-424
Arbeiten Sie als Ärztin oder Arzt bei der Deutschen Rentenversicherung und profitieren Sie von einer optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Leben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Besondere Hinweise
Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt.
Adresse des Arbeitsortes