Kurzinformation
Arbeitsort
Münster
Arbeitsbeginn
nach Absprache
Bewerbungsfrist
09.06.2023
Ausschreibungsnummer
Von der Kinderrehabilitation bis zur Altersrente. Wir begleiten unsere 4 Millionen Versicherten ihr ganzes Leben lang. Unterstützen Sie uns bei diesem verantwortungsvollen und sozialen Auftrag.
Die Deutsche Rentenversicherung Westfalen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Referat Unternehmensentwicklung in unserer Hauptverwaltung am Standort Münster einen/eine
Controller/-in (m/w/d) bzw. Organisator/-in (m/w/d)
Bei uns im Referat Unternehmensentwicklung setzen wir alles daran, dass unsere Verwaltung optimal funktioniert. Wir sehen Wandel als Chance und als Treiber für Innovation und dauerhaften Erfolg. Wir suchen zeitnah ein neues Teammitglied, das uns mit großem Engagement und Begeisterung dabei aktiv unterstützt, unsere vielseitigen Aufgaben bestmöglich zu erfüllen.
Ihre Aufgaben
Über uns
In unserem Referat arbeiten wir aktuell mit 24 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Wir sind ein Team, das organisatorisch bei der Geschäftsführung angesiedelt ist.
Die uns übertragenen Projekte und Aufgaben bearbeiten wir mit dem Ziel, die Interessen aller Beteiligten zu berücksichtigen und ein akzeptiertes Ergebnis zu erreichen. Wir sind dabei Vieles, aber vor allem Eins: ein starkes Team.
Wir verstehen uns als Innovatoren und Impulsgeber zu Fragen der Strategie und als „Dienstleister und Berater“ gegenüber den vielen unterschiedlichen Bereichen in unserem Unternehmen. Bei all unserem Wirken stehen unsere Kunden, unsere Beschäftigten, aber auch Wirtschaftlichkeitsaspekte und die kontinuierliche Steigerung der Qualität unserer Produkte und Leistungen im Vordergrund.
Werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie dabei vielfältige Aufgaben:
Ihre Aufgaben befassen sich in erster Linie mit dem Controlling bei der DRV Westfalen, das stark an Managementinstrumente wie „Kosten- und Leistungsrechnung“, „Balanced Scorecard, Statistikwesen und an das „Benchmarking“ geknüpft ist. Im direkten Zusammenhang geht es des Weiteren um das Reporting, welches zum Ziel hat, die Geschäftsführung in operativen und strategischen Fragestellungen zu unterstützen.
Erweitert wird Ihr Aufgabenbereich insbesondere auch durch Projekte, welche eher auf dem Gebiet der Aufbau- und Ablauforganisation zu finden sind. Beispielsweise wirken Sie bei Organisationsuntersuchungen jeglicher Art sowie bei der Entwicklung von Organisationskonzepten mit, die zu Prozess- und Strukturveränderungen im Unternehmen führen können.
Nach entsprechender Einarbeitung sind Sie in der Lage, eigenständig in Projekt- und Arbeitsgruppen mit zu arbeiten und diese zu leiten.
Wir erwarten
- Sie sind teamfähig und haben Lust, Zahlen und Daten zu analysieren und mit diesen zu arbeiten?
- Sie haben Lust, Dinge zu bewegen und haben keine Angst vor Veränderungen?
- Sie sind kreativ, flexibel, belastbar, strukturiert und kooperationsfähig?
- Sie sind kommunikationsstark und gewissenhaft?
… dann ist die Tätigkeit als Controller/-in bzw. Organisator/-in bei uns im Referat Unternehmensentwicklung der DRV Westfalen genau das Richtige für Sie!
Ihre Qualifikation
- Sie verfügen über ein betriebswirtschaftliches oder verwaltungswissenschaftliches Studium (zum Beispiel Bachelor of Laws),
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen in anderen öffentlichen Verwaltungen auf den Gebieten des Controllings und der Organisation sammeln können.
Wir bieten
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit vielfältigen Tätigkeiten und einem breiten Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung,
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Telearbeit bzw. mobilem Arbeiten,
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem modernen Dienstleistungsunternehmen in einer attraktiven Stadt,
- Bezahlung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen des TV-TgDRV; die tatsächliche Vergütung ist abhängig von der persönlichen Qualifikation bzw. der beruflichen Erfahrung und kann bis Entgeltgruppe 11 TV-TgDRV erfolgen,
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge,
- moderne und ansprechende Büroraumausstattung,
- Informations- und Kommunikationstechnik auf dem neuesten Stand der Technik,
- gründliche Einarbeitung und gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement,
- zahlreiche Kursangebote der Betriebssportgemeinschaft,
- hervorragende Verpflegung durch die im Haus ansässige „Pottkieker Catering GmbH“,
- kostenlose Parkplätze vor Ort.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Fragen beantwortet Ihnen gerne Christian Lemke, Telefon 0251 238-2710.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. Juni 2023 in unserem Bewerbungsportal.
Besondere Hinweise
Die Stelle kann sowohl mit Vollzeitkräften als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt.
Adresse des Arbeitsortes