Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
Wir sind ein Regionalträger der Deutschen Rentenversicherung und zuständig für die drei fränkischen Regierungsbezirke Ober-, Mittel- und Unterfranken. Unser Hauptsitz ist in Bayreuth, ein weiterer Sitz befindet sich in Würzburg. Mit rund 3.000 Beschäftigten an beiden Standorten, in acht eigenen Auskunfts- und Beratungsstellen sowie in den trägereigenen Rehabilitationskliniken sind wir einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Als eigenständiger regionaler Träger der gesetzlichen Rentenversicherung betreuen wir rund 1,7 Millionen Versicherte und 868.000 Rentnerinnen und Rentner. Wir sind Verbindungsstelle für die Länder Brasilien, Portugal, die Republik Moldau, Rumänien und die Türkei.
Die gesetzliche Rentenversicherung ist ein zuverlässiger und kompetenter Partner für Rehabilitation und Altersvorsorge. Mit umfassenden medizinischen und berufsfördernden Rehabilitationsmaßnahmen trägt sie dazu bei, dass Gesundheit und Erwerbsfähigkeit erhalten bleiben. In acht eigenen Rehakliniken bietet die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ein breit gefächertes Therapieangebot.
Leistungen wie Erwerbsminderungsrenten, Hinterbliebenenrenten und Altersrenten geben wirtschaftlichen Halt in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Als Dienstleister und Partner sichern wir die Zukunft unserer Versicherten. Wir unterstützen auch die Arbeitgeber mit zahlreichen Angeboten.
Unsere Auskunfts- und Beratungsstellen bieten einen umfangreichen Beratungsservice.
Unser Ausbildungs- und Studienangebot
Wir bieten jährlich zum 1. September folgende Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten an:
- Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
- Duales Studium zum Diplom-Verwaltungsinformatiker (FH) bei der Deutschen Rentenversicherung (m/w/d)
- Duales Studium zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Deutschen Rentenversicherung (m/w/d)
Die Deutsche Rentenversicherung Nordbayern ist ein Träger des öffentlichen Rechts. Mit aktuell 182 Nachwuchskräften sind wir einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region.
Wir bieten in und nach der Ausbildung eine gute Bezahlung nach dem geltenden Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung.
Das Studium erfolgt im Beamtenverhältnis. Als Beamte auf Widerruf, werden unseren Studierenden berufliche und finanzielle Sicherheiten geboten.
Weitere Infos zur Vergütung finden Sie unter der Rubrik „Information zur Ausbildung und dualem Studium“.
Nach erfolgreich bestandener Abschluss-/Qualifikationsprüfung sichern wir bei entsprechenden Leistungen, sowohl die Übernahme in ein dauerhaftes Beschäftigungsverhältnis bzw. Beamtenverhältnis auf Probe, wie auch eine Standortgarantie zu.
Für unsere Auszubildenden und Studierenden besteht während der gesamten Ausbildung bzw. des gesamten Studiums Lehrmittelfreiheit.
Wie gestaltet sich die Ausbildung bzw. das Studium
Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten (m/w/d)
Theoretische Ausbildung
- Berufsschule im Blockunterricht in Bayreuth bzw. Würzburg
- Fachtheoretischer Unterricht
- 13 Wochen zentrale Lehrgänge abwechselnd in Würzburg beziehungsweise in Bayreuth innerhalb der dreijährigen Ausbildung
- kostenfreie Unterkunft während der Lehrgänge am jeweils anderen Standort
Berufspraktische Ausbildung
- eigener PC-Arbeitsplatz in Ausbildungsteams und Arbeitsteams mit individueller Betreuung
- Kennenlernen zum Beispiel folgender Arbeitsbereiche:
- Rente Inland
- Rente Ausland
- Rehabilitation
Duales Studium zum Dipl. Verwaltungsinformatiker (FH) bei der Deutschen Rentenversicherung (m/w/d)
Fachtheoretisches Studium
- Schwerpunkt Informatik an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hof
- rechtskundliches Studium an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HöfD)- Fachbereich Innere Verwaltung in Hof
Berufspraktisches Studium
bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth und Würzburg
Wir stellen den dualen Studenten (sofern benötigt) kostenfreie Unterkünfte für das Studium in Hof sowie die Wochen des berufspraktischen Studiums am jeweils anderen Standort zur Verfügung.
Duales Studium zum Dipl. Verwaltungswirt (FH) bei der Deutschen Rentenversicherung (m/w/d)
Fachtheoretisches Studium
an der Hochschule für den öffentlichen Dienst in Bayern (HföD) – Fachbereich Sozialverwaltung in Wasserburg am Inn
Berufspraktisches Studium
bei der Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Würzburg oder Bayreuth
- individuelle Betreuung in Ausbildungsteams und Arbeitsteams
- Kennenlernen zum Beispiel folgender Arbeitsbereiche
- Rente Inland
- Rente Ausland
- Rehabilitation
- Betriebsprüfdienst
- Auskunfts- und Beratungsstelle
- Rechtsmittelstelle
Anfahrt/Erreichbarkeit
Sowohl die Hauptverwaltung in Bayreuth also auch die Verwaltung in Würzburg sind mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: