Kurzinformation
Arbeitsort
Norderney
Arbeitsbeginn
nach Absprache
Bewerbungsfrist
31.05.2021
Uns sind Berufseinsteigerinnen/Berufseinsteier ebenso willkommen, wie Kolleginnen und Kollegen mit abgeschlossener Weiterbildung. Die Klinik mit dem ersten Schwerpunkt Innere Medizin/Pneumologie/Allergologie bietet Ihnen die Möglichkeit zur Weiterbildung
Innere Medizin (18 Monate, bzw. durch Kooperation mit anderen ortsansässigen Kliniken auch länger)
Allergologie (24 Monate),
Sozialmedizin (12 Monate).
Durch den zweiten Schwerpunkt Orthopädie können auch in diesem Fachgebiet umfangreiche Erfahrungen gesammelt werden. Weiterhin wird großer Wert auf die Fortbildung der Mitarbeiter gelegt und die Assistenzärzte entsprechend unterstützt. Die Möglichkeiten zur Promotion sind gegeben. Flexible Arbeitszeiten in Kombination mit den Vorteilen der Insel Norderney bieten eine sonst kaum erreichbare Lebensqualität. Die Klinik bietet weiterhin die Teilnahme an der Gemeinschaftsverpflegung und Wohnungen zu günstigen Konditionen. Die Anstellung erfolgt im Rahmen des TV-TgDRV mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentlichen Dienstes. Die Vergütung richtet sich nach der Qualifikation der Kollegin/des Kollegen.
Norderney verfügt über eine gute städtische Infrastruktur, hohen Freizeitwert, gute Verkehrsanbindung sowie regelmäßigen Fährverkehr auch im Winter. Alle Schulmöglichkeiten sind am Ort vorhanden.
Die Klinik Norderney (180 Betten) ist eine Schwerpunktklinik für Erkrankungen der Atmungsorgane, des Bewegungsapparates und der Allergien. Die Klinik verfügt über modernste diagnostische und therapeutische Einrichtungen einschließlich eines schlafmedizinischen Zentrums (Schlaflabor).
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Klinik Norderney
der Deutschen Rentenversicherung Westfalen
Dr. Gabriele Sutor
Ärztliche Direktorin
Kaiserstraße 26
26548 Norderney
Telefonnummer: 04932-892-200
Adresse des Arbeitsortes