Deutsche Rentenversicherung

Pressemitteilungen 2020

Hier finden Sie die herausgegebenen Pressemitteilungen für das Jahr 2020.

Grundrente tritt zum 1. Januar in Kraft - kein Antrag notwendig 30.12.2020

Ab Januar können Rentner, die viele Jahre gearbeitet, aber unterdurchschnittlich verdient haben, die Grundrente erhalten - ganz gleich, ob sie erst 2021 in Rente gehen oder schon in Rente sind. Wichtig ist: Niemand muss einen Antrag auf Grundrente stellen.

Portrait mit Großeltern und Kleinkind im Park Quelle:DRV | Harms

Wegen Corona: Auch 2021 deutlich höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten 18.12.2020

Da die Corona-Pandemie weiter anhält, gilt auch im kommenden Jahr eine deutliche höhere Hinzuverdienstgrenze für vorgezogene Altersrenten.

Foto: Reinigungskraft bei der Arbeit Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Neue Werte 15.12.2020

Zum Jahresbeginn 2021 ändern sich wieder wichtige Werte in der gesetzlichen Rentenversicherung. Hier ein Überblick:

Eine Frau schaut auf Ihren Rentenbescheid und hält ein Telefon am Ohr. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Auch im zweiten Lockdown: Die Arbeit der Rentenversicherung geht weiter 15.12.2020

Auch im morgen beginnenden zweiten Lockdown geht die Arbeit der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) weiter.

Junge Frau mit Headset beim Telefonieren Quelle:DRV Bund

Auch in Corona-Zeiten sicher und stabil 27.11.2020

Auch in Zeiten der Corona-Pandemie hat sich gezeigt: Auf die gesetzliche Rentenversicherung ist Verlass.

Blick auf das Podium während des Berichts von Richard Nicka Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz / Hoinka

Charles Hall neuer stellvertretender Geschäftsführer 27.11.2020

Die Führungsspitze der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) ist wieder komplett.

Charles Hall Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

„Riestern“ – aber richtig: Eigenbeitrag in richtiger Höhe, Staatliche Zulagen sichern 05.11.2020

Wer mit einem Riestervertrag zusätzlich fürs Alter vorsorgt, erhält dazu staatliche Zulagen.

Eltern_mit_Kind_auf_Spielplatz Quelle:DRV

Vorsitz in Vorstand und Vertreterversammlung wechselt 01.10.2020

Jedes Jahr am 1. Oktober wechselt der Vorsitz in der Vertreterversammlung und im Vorstand. Vorsitzender der Vertreterversammlung ist nun Thomas Breuer, Vorsitzender des Vorstandes ist Richard Nicka.

Richard Nicka (v.l.), Thomas Breuer, Dietmar Wenderoth, Dietmar Muscheid. Quelle:DRV Rheinland-Pfalz

Rente oder Reha beantragen? 24.09.2020

Die Online-Dienste machen es möglich: Anträge auf Rente oder Reha können schnell und unkompliziert, rund um die Uhr von zu Hause aus gestellt werden.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Matthias Förster ab 1. November neuer Geschäftsführer 04.09.2020

Matthias Förster ist künftiger Geschäftsführer der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz.

Matthias Förster Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz

Ehrenamt und Rente: Aufwandsentschädigung gilt nicht als Hinzuverdienst 28.08.2020

Aufwandsentschädigungen aus einem Ehrenamt in der Kommunalpolitik oder der Sozialversicherung werden weiter nicht als Hinzuverdienst auf eine vorzeitige Altersrente oder Erwerbsminderungsrente angerechnet. Die bereits bestehende Regelung gilt vorerst bis zum 30. September 2022.

Ein Senior bedient ein Tablet Quelle:DRV | Harms

Geschäftsführerin Saskia Wollny wechselt zur Rentenversicherung Baden-Württemberg 27.07.2020

Nach mehr als fünf Jahren an der Spitze der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Rheinland-Pfalz wird Geschäftsführerin Saskia Wollny zur DRV Baden-Württemberg nach Karlsruhe wechseln.

Portraitfoto von Saskia Wollny Quelle:Bildarchiv Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz/Hoinka

Für Steuererklärung 2019: 07.07.2020

Auch Rentner müssen bis zum 31. Juli ihre Steuererklärung für 2019 abgeben.

Ein Senior füllt ein Formular aus, sein Enkelsohn bzw. ein kleiner Junge guckt ihm dabei über die Schulter. Quelle:DRV | Harms

Neue Werte ab Juli: 30.06.2020

Zum 1. Juli können sich Rentnerinnen und Rentner über eine deutliche Erhöhung ihrer Rente freuen. 3,45 Prozent mehr Rente gibt es dann.

Ein Mann und eine Frau in einem Botanischen Garten; er zeigt ihr das Display seiner Kamera. Quelle:PeTe FotoDesign

Rentenanpassung 2020 26.06.2020

Über 640 000 Rentnerinnen und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz erhalten ab Juli eine um 3,45 Prozent höhere Rente.

Zwei Senioren kaufen Zitronen an einem Marktstand Quelle:DRV

Gesetzliche Rente ist auch in Krisenzeiten stabil 22.06.2020

Für die Versicherten und Rentner gab es erfreuliche Nachrichten: Die finanzielle Situation der Rentenversicherung ist stabil und die Rentenanpassung bringt zum 1. Juli ein deutliches Plus.

Der Vorsitzende der Vertreterversammlung Dietmar Wenderoth eröffnet die Versammlung. Quelle:Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz / Hoinka

Corona: Keine Nachteile bei der Waisenrente 17.06.2020

Waisen erhalten ihre Waisenrente jetzt auch dann, wenn Ausbildung, Studium oder Freiwilligendienst wegen der Corona-Pandemie nicht oder später als geplant beginnen.

Drei junge Menschen sitzen im Freien an einem Tisch, einer hält ein Tablet, eine andere macht sich Notizen. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

3,45 Prozent mehr Rente ab 1. Juli 05.06.2020

Der Bundesrat hat heute der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland.

Ein älteres Paar beim Tanzen Quelle:DRV | Harms

Rentenversicherung schickt Versicherungsnummer zu 18.05.2020

Viele junge Menschen bekommen jetzt zum ersten Mal Post von der Deutschen Rentenversicherung. Denn sie beginnen im Sommer eine Ausbildung oder ein duales Studium.

Ein junger Mann befördert Lebensmittel mit einem Servierwagen. Quelle:DRV | PeTe FotoDesign

Corona-Krise: Abgebrochene Reha einfach neu beantragen 30.04.2020

Wer wegen der Corona-Pandemie eine bereits begonnene Rehabilitation abbrechen muss oder möchte, kann diese jetzt auf einfachem Weg neu beantragen.

Eine Gruppe trainiert mit Gymnastikbändern Quelle:Deutsche Rentenversicherung

Wegen Corona: Kurzfristige Beschäftigung jetzt bis zu 5 Monate möglich 06.04.2020

Eine kurzfristige Beschäftigung kann in diesem Jahr zwischen dem 1. März und dem 31. Oktober ausnahmsweise länger ausgeübt werden: Für fünf Monate oder 115 Tage.

Eine Schneiderin arbeitet an einer Nähmaschine Quelle:PeTe FotoDesign

Corona-Krise: Rentenversicherung hilft Selbständigen 02.04.2020

Selbständigen, die versicherungspflichtig in der Rentenversicherung sind und wegen der Corona-Krise finanzielle Probleme haben, kann die Rentenversicherung schnell und unbürokratisch helfen

Ein Schornsteinfeger reinigt einen Schornstein Quelle:PeTe FotoDesign

Corona-Krise: Höherer Hinzuverdienst 31.03.2020

Wer eine vorgezogene Altersrente erhält, kann in diesem Jahr bis zu 44 590 Euro zur Rente hinzuverdienen, ohne dass die Altersrente gekürzt wird.

Ein älterer Mann hobelt Holz. Quelle:Fotolia/Gina Sanders

Auch in Zeiten von Corona: unser Service 27.03.2020

Auch in Zeiten von Corona bleibt die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz (DRV) für ihre Versicherten, Rentner und Arbeitgeber erreichbar.

Junge Frau mit Headset beim Telefonieren Quelle:DRV Bund

Neu für Handwerker 23.03.2020

Seite Mitte Februar sind 12 Handwerksberufe wieder versicherungspflichtig in der gesetzlichen Rentenversicherung.

Ein Mann bei Schweißarbeiten in einer Werkstatt. Quelle:PeTe FotoDesign

Jahresmeldung für 2019 kommt 16.03.2020

Bis spätestens Ende April erhalten alle Arbeitnehmer von ihren Arbeitgebern die Jahresmeldung 2019. Die Jahresmeldung ist ein wichtiges Dokument.

Ein Mann steht neben Briefkästen und hält eine Broschüre sowie einen Brief in der Hand. Quelle:PeTe FotoDesign

Bis 31. März: 09.03.2020

Freiwillige Beiträge zur Rentenversicherung für das Jahr 2019 können Sie noch bis zum 31. März zahlen.

Drei Senioren kaufen Gemüse an einem Marktstand Quelle:DRV

Rentner und Steuererklärung 16.01.2020

Wer schon einmal eine Rentenbezugsmitteilung bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt hat, bekommt die Bescheinigung für 2019 in den nächsten Wochen automatisch.

Eine Seniorin füllt ein Seminar aus Quelle:DRV | Harms