Kurzinformation
Arbeitsort
Münster
Arbeitsbeginn
01.09.2024
Ausschreibungsnummer
Lass dich nicht von trockenen Berufsbezeichnungen abschrecken. Hier wird es nie langweilig!
Deine Aufgaben
Schwerpunkt des Studiums:
- Rechtswissenschaften, insbesondere das Recht der gesetzlichen Rentenversicherung
So läuft's bei uns – Studienverlaufsplan:
- 1. Studienjahr: Orientierungswoche // 36 Wochen fachwissenschaftliche Studienzeit // 13 Wochen Praxis
- 2. Studienjahr: 16 Wochen fachwissenschaftliche Studienzeit // 15 Wochen Praxis // 9 Wochen Projektarbeit // 10 Wochen Praxis
- 3. Studienjahr: 16 Wochen Praxis // 16 Wochen fachwissenschaftliche Studienzeit // 7 Wochen Thesisarbeit // 10 Wochen Praxis // 1 Woche Kolloquium
Fachwissenschaftliche Studienzeit:
Vier Teilabschnitte an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW), Abteilung Münster.
Praxismodule:
Umsetzung der erlernten Theorie anhand echter Fälle in der Fachabteilung. Alle Module schließen mit einer Prüfung ab.
Die Ergebnisse ergeben zusammen mit Thesisarbeit und Kolloquium deine Abschlussnote.
Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du den akademischen Grad Bachelor of Laws und die Laufbahnbefähigung für das 1. Einstiegsamt der 2. Laufbahngruppe.
Wir erwarten
Das bringst du mit – Voraussetzungen:
- Abitur oder Fachabitur
- max. 38 Jahre (behinderte Menschen nicht älter als 41 Jahre)
- deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines EU-Mitgliedstaates
Du solltest Bachelor werden, wenn du ...
… Freude am Umgang mit Menschen hast.
… Struktur, Organisation und Regeln magst.
… gerne selbständig arbeitest.
… keine Scheu vor Gesetzestexten hast.
Du solltest nicht Bachelor werden, wenn du ...
… ungerne telefonierst und berätst.
… Zahlen, Gesetze und Vorgaben langweilig findest.
… nicht im Büro arbeiten möchtest.
Wir bieten
Das musst du wissen:
- Studiendauer: 3 Jahre // Beginn: September 2024
Ohne Moos nix los – deine Vergütung:
- 1. – 3. Jahr: 1.405,68 Euro
Warum du dich für uns entscheiden solltest:
Gute Bezahlung
Du bist es uns wert! Du startest als Verwaltungsinspektor/-in mit einem Bruttogehalt von ca. 2.800 Euro.
Abwechslungsreiche Arbeit
In den Praxisphasen erwarten dich unterschiedliche Aufgaben, bei denen dich unsere Ausbilderinnen und Ausbilder begleiten und jederzeit unterstützen.
Flexible Arbeitzeiten
Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel und selbständig einteilen. Einzige Ausnahme: Kernarbeitszeit von 9 bis 15 Uhr.
Parken oder Bus & Bahn
Das Parken auf dem Gelände ist kostenlos. Du kommst mit Bus/Bahn? Mit unserem JobTicket fährst du günstiger.
Betriebssport
Hier kommst du in Schwung. Egal ob Badminton, Fußball, Tischtennis – das Angebot ist vielfältig. Du bist herzlich willkommen!
Weiterbildungsprogramm
Abschlussprüfung bestanden? Bilde dich kontinuierlich weiter, nicht nur fachlich. Deine persönliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen.
Nette Kolleginnen und Kollegen
Damit ihr euch untereinander kennenlernen könnt, fahren wir zu Beginn eine Woche nach Winterberg. Aus Kolleginnen und Kollegen werden häufig Freunde!
30 Tage Jahresurlaub
Erholung und Freizeit sind wichtig. Daher besteht für die Azubis und Studis von Anfang an ein Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen.
Weiterbeschäftigung
Etwas eigennützig sind wir schon: Wir möchten, dass du nach deiner Ausbildung weiterhin für uns arbeitest und dein erlerntes Wissen einsetzt.
Gutes und preiswertes Essen
In unserer Kantine Pottkieker und im Café P, kannst du mit deinen Kolleginnen und Kollegen bei leckerem und bezahlbarem Essen deine Mittagspause verbringen.
Wir sind familienfreundlich
Es gibt verschiedene Teilzeitmodelle und Möglichkeiten von Homeoffice sowie mobiles Arbeiten. Außerdem Betreuungsplätze in der Kita.
Fortbildungsprogramm
Für erfolgreich ausgebildete Sozifas kann ein Fortbildungslehrgang oder ein Studium den nächsten Schritt auf der Karriereleiter bedeuten.
Fühlst Du dich angesprochen?
Deine Ansprechpartnerin zur Ausbildung:
Nicole Kordes, Telefon: 0251 238-2118,
E-Mail: nicole.kordes@drv-westfalen.de
Deine Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren:
Thomas Funhoff, Telefon: 0251 238-2424,
E-Mail: bewerbung@drv-westfalen.de
Ich will mich jetzt bewerben!
Adresse des Arbeitsortes