Krankheiten im Kindes- und Jugendalter können, wenn sie chronisch werden, erhebliche Folgen für das weitere Leben haben. Deshalb sollten sie rechtzeitig und angemessen behandelt werden. Wichtig für das Wohl des Kindes ist dabei die Unterstützung durch die Eltern und Ärzte sowie die Inanspruchnahme von Behandlungsangeboten, wie einer Kinderrehabilitation über die Deutsche Rentenversicherung.
Kinderrehabilitationen werden zumeist stationär durchgeführt und dauern in der Regel vier Wochen. Für die Behandlung wird ein individueller Reha-Plan erstellt. Auch der Schulunterricht kommt dabei nicht zu kurz. Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt neben den Kosten für die Behandlung auch die für Verpflegung und Unterkunft des Kindes. Reise- und Nebenkosten werden ebenfalls erstattet, gegebenenfalls auch für eine erforderliche Begleitperson.
Ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Themenseite und in den nachfolgenden Broschüren.