Deutsche Rentenversicherung

Nachrichten Winter 2023

Seminare für Mitarbeitende von ­Gemeinden und Versicherungsämtern

Eine Gruppe steht zusammen und erörtert einen SachverhaltQuelle:adpic

In den Seminaren wird Wissenswertes rund um die Antragsaufnahme und der Umgang mit dem elektronischen Verfahren eAntrag vermittelt. Die Seminare richten sich in erster Linie an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinden und Versicherungsämter in Hessen, die Anträge aus dem Bereich der Rentenversicherung auf- und entgegennehmen. Schulungsfälle werden simuliert und Tipps und Hinweise zum Ausfüllen gegeben. Außerdem werden die unterschiedlichen Rentenarten und die dafür notwendigen Unterlagen zum Antrag erläutert. In den Aufbauseminaren wird die Thematik vertieft. Alle Seminare finden, begleitet durch Referentinnen und Referenten der DRV Hessen und der DRV Bund, im Schulungszentrum der Eleonoren-Klinik in Winterkasten statt.

Alle Themen werden sowohl unter ­Verwendung der aktuellen Vordrucke als auch in der ­Darstellung im EDV-Verfahren eAntrag/Expertenversion behandelt.

Die genauen Seminarpläne finden Sie hier.

Bitte melden Sie sich zu den ­Seminaren per Mail unter ­GuV.Seminare@drv-hessen.de an. Bei Fragen können Sie gerne auch anrufen.

Blätterfunktion

Inhalt des Dossiers

  1. Vorwort
  2. Reha in der Wunschklinik
  3. Eine gute Wahl: Die Reha-Kliniken der Deutschen Rentenversicherung Hessen
  4. Vom Antrag bis zur Reha
  5. Mit einer Anschlussreha­bilitation ­zurück in den Alltag
  6. Persönlich, digital und sicher
  7. Widerspruch – Ihr gutes Recht
  8. Das gilt 2024
  9. Sinnvoll, sicher und ­sympathisch
  10. Achtung vor Trickbetrug per SMS
  11. Ein Hoch aufs ­Ehrenamt
  12. Seminare für Mitarbeitende von ­Gemeinden und Versicherungsämtern