Kurzinformation
Arbeitsort
Bad Driburg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Im Rehabilitationszentrum der Deutschen Rentenversicherung in Bad Driburg kooperieren die Klinik Berlin der Deutschen Rentenversicherung Bund, die Knappschafts-Klinik und die Klinik Rosenberg der Deutschen Rentenversicherung Westfalen.
Die Klinik Rosenberg – eine moderne Rehabilitationsklinik mit 199 Betten, mit den Indikationsschwerpunkten Gastroenterologie, Diabetes und Psychosomatik – sucht Sie, eine/einen
Stationsärztin/Stationsarzt Psychosomatik (w/m/d) für die Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
(in Vollzeit, unbefristet).
Die Ausschreibung richtet sich an:
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, gegebenenfalls auch mit fortgeschrittener klinischen Erfahrung.
Ihre Aufgaben
Ihnen obliegt als Stationsärztin/Stationsarzt die somatische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Zusätzliche Kenntnisse oder Erfahrungen in der Sozialmedizin sind wünschenswert.
Wir bieten
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
- eine Vergütung nach TV-TgDRV mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- eine wertschätzende kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem gewachsenen Team
- Unterstützung durch regelmäßige Fallbesprechungen und gemeinsame Visiten
- eine interessante Tätigkeit mit der Möglichkeit, die Arbeitsprozesse aktiv mitzugestalten
- ein strukturiertes, zertifiziertes, internes Fortbildungscurriculum für Innere Medizin und Psychosomatik
- Förderung der Teilnahme an externen Fort- und Weiterbildungen
- Indikationsschwerpunkte unserer internistisch orientierten Psychosomatik (62 Betten) sind Angsterkrankungen, Depressionen, somatoforme und somato-psychische Störungen, Traumafolgestörungen sowie Stressmedizin.
Suchterkrankungen, schwere Essstörungen und Psychosen werden in unserer Abteilung nicht behandelt.
Unser Therapiekonzept ist methodenintegrativ unter Berücksichtigung moderner neurobiologischer Erkenntnisse. - Es besteht die Möglichkeit einer familienadaptierten Arbeitszeit.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Für eine telefonische Rücksprache steht Ihnen der Chefarzt gerne zur Verfügung: Herr Dr. Kieslich: 05253 970-537.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung per E-Mail oder schriftlich an:
Klinik Rosenberg
Personalservice
Hinter dem Rosenberge 1
33014 Bad Driburg
personal@klinik-rosenberg.de
Besondere Hinweise
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt.
Adresse des Arbeitsortes