Kurzinformation
Arbeitsort
Bad Salzuflen
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer
Zur Verstärkung unseres Teams für den Bereich der Bewegungstherapie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitprunkt einen/eine
Physiotherapeuten/-in oder Gymnastiklehrer/-in (m/w/d)
Zunächst befristet auf 2 Jahre, gem. §14 Abs. 1 TzBfG (mit der Option auf Verlängerung) in Vollzeit / Teilzeit (19,5 Std./ Woche).
Ihre Aufgaben
- Unterstützung der Patienten bei der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung ihrer Beweglichkeit sowie körperlichen Funktion
- Durchführung gezielter Einzel- und Gruppentherapien, einschließlich Übungen an unterschiedlichen med. Geräten
- Motivation der Patienten zu Eigenaktivität und Ausdauer
- Anleitung zur selbstständigen Durchführung von krankengymnastischen Übungen
Wir erwarten
- Staatliche Anerkennung als Physiotherapeut*in oder Gymnastiklehrer*in
- Erste berufliche Erfahrungen im Rehabilitationswesen wären wünschenswert
- Selbständige und Zuverlässige Arbeitsweise
- Freude und Aufgeschlossenheit im Umgang mit kranken Menschen
- Team und Kooperationsfähigkeit
- Interesse und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Konzeptentwicklung
Wir bieten
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer zukunftsorientierten Rehabilitationsklinik
- Eine Vergütung nach TgDRV mit Zusatzversorgung und sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Förderung regelmäßigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine strukturierte Einarbeitung
- Kollegiales und wertschätzendes Arbeitsklima in einem leistungsfähigen Team
Fühlen Sie sich angesprochen?
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte an:
Salzetalklinik
Personalabteilung
Alte Vlothoer Straße 1
32105 Bad Salzuflen
Gerne auch per E-Mail an: personal@salzetalklinik.de
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 05222 186-3765 gerne zur Verfügung.
Besondere Hinweise
- In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe des Landes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen gem. SGB IX werden begrüßt.
Adresse des Arbeitsortes