Deutsche Rentenversicherung

Fachärzte (m/w/d) für unseren Sozialmedizinischen Dienst

Kurzinformation

Arbeitsort Hamburg , Rostock
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit rund 3.000 Mitarbeitenden erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.

 

Wir suchen für unseren Sozialmedizinischen Dienst

 

am Standort Hamburg Fachärzt*innen für Innere Medizin

 sowie am Dienstort Rostock Fachärzt*innen für Neurologie oder Psychiatrie

 

mit umfassenden allgemeinmedizinischen Kenntnissen und besonderem Interesse für sozialmedizinische Fragestellungen.

 

Im Sozialmedizinischen Dienst in Mecklenburg-Vorpommern bzw. in Hamburg arbeiten Sie multiprofessionell und eng mit weiteren ärztlichen Gutachter*innen, Servicekräften und Verwaltungsmitarbeiter*innen zusammen. Gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen im Sozialmedizinischen Dienst tragen Sie dazu bei, dass unsere Versicherten im Falle medizinisch begründeter Beeinträchtigungen zeitnah die ihnen zustehenden Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung erhalten.

Ihre Aufgaben

  • Beratung der Auftraggeber*innen in allen medizinischen Fragen
  • Erstellung von Gutachten nach körperlicher Untersuchung oder Aktenlage unter Einbeziehung rechtlicher und sozialer Aspekte
  • Stellungnahme zur Leistungsfähigkeit im Erwerbsleben sowie zur Notwendigkeit medizinischer und beruflicher Rehabilitationsmaßnahmen

Wir erwarten

  • eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin der Fachrichtung Neurologie oder Psychiatrie für den Standort Rostock oder der Fachrichtung Innere Medizin für den Standort Hamburg
  • umfassende allgemeinmedizinische Kenntnisse
  • besonderes Interesse für sozialmedizinische Fragestellungen
  • Entscheidungsfreude und Interesse an kollegialer interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • hohe Sozialkompetenz und Motivation
  • besonders ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit zur strukturierten Argumentation
  • Digitale Kompetenz und Medienverständnis

Wir bieten

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 15 des TV-TgDRV mit den Vorzügen des öffentlichen Dienstes
  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst mit familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden sowie die Möglichkeit, in Teilzeit tätig zu sein
  • 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, halber Arbeitstag am Geburtstag
  • Umfassende interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Die Weiterbildung zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Sozialmedizin wird gefördert.

 

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So ist die Ausübung der Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Außerdem haben wir eine flexible Arbeitszeitregelung.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Die DRV Nord steht für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

 

Wichtiger Hinweis:

Wir bitten Sie sicherzustellen, dass uns alle relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über Abschlusszeugnis Ausbildung/Studium sowie ggf. relevante Arbeitszeugnisse) zum Bewerbungsschluss vorliegen, die notwendig sind, um die oben genannten Voraussetzungen zu prüfen. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht weiter berücksichtigen.

Nach dem zum 01.03.2020 in Kraft getretenen Masernschutzgesetz müssen u.a. Beschäftigte, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren sind, in „Einrichtungen des öffentlichen Gesundheitsdienstes, in denen medizinische Untersuchungen, Präventionsmaßnahmen oder ambulante Behandlungen durchgeführt werden“ (§ 23 Abs. 3 Ziffer 10 Infektionsschutzgesetz), einen ausreichenden Impfschutz oder eine Immunität gegen Masern nachweisen. Der Sozialmedizinische Dienst der Deutschen Rentenversicherung Nord zählt zu diesen Einrichtungen. Den Nachweis bitten wir mit den Bewerbungsunterlagen zu übersenden.

 

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Abteilungsleiterin Frau Dr. Harksen zur Verfügung:

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an stellenbesetzung@drv-nord.de

 

Sie sind interessiert? Dann zögern Sie nicht – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über den folgendem Link:

Onlinebewerbung für Fachärztinnen/Fachärzte

Besondere Hinweise

Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf den Internetauftritt der Deutschen Rentenversicherung Nord verwiesen: Datenschutzhinweise zur Bewerbung

Adressen der Arbeitsorte

Deutsche Rentenversicherung Nord

  • Friedrich-Ebert-Damm  245
    22159 Hamburg
    Bundesland: Freie und Hansestadt Hamburg

Sozialmedizinischer Dienst der DRV Nord - Rostock

  • Blücherstraße  27b
    18055 Rostock
    Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern