Bei der Terminvereinbarung erfahren Sie, ob aktuell eine Vor-Ort-Beratung möglich ist oder die Beratung telefonisch erfolgt. Es finden keine Beratungen ohne vorherige Terminvereinbarung statt.
Nutzen Sie unser Angebot zur telefonischen Antragsaufnahme und Beratung!
Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte telefonisch an unserere Beratungsstellen oder schreiben uns eine E-Mail mit Ihrem Wunschtermin. Die Kontaktdaten für die Region Nord finden Sie im nächsten Abschnitt. Aufgrund des erhöhten Anruferaufkommens kann es derzeit zu längeren Wartezeiten am Telefon kommen.
Sofern Sie zur persönlichen Beratung eingeladen werden, kommen Sie bitte alleine!
Begleitungen sind nur in Ausnahmefällen möglich, z.B. wenn Sie einen Dolmetscher benötigen.
Wenn Sie Anzeichen einer Erkrankung zeigen, dürfen Sie die Beratungsstelle nicht betreten! Für den Fall vereinbaren Sie bitte telefonisch einen neuen Termin.