Deutsche Rentenversicherung

Regionale Reha-Forschung und Reha-Wissenschaft

Im Forschungsportal der Deutschen Rentenversicherung erhalten Sie Ergebnisse aus verschiedenen fachlichen Bereichen der Statistik. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, auf verschiedene Projekt-Datenbanken zuzugreifen.

Forschungs­portal der Deutschen Renten­versicherung

Die Deutsche Rentenversicherung fördert bestimmte Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Rehabilitationswissenschaften.

Regionale Förderung der Rehaforschung ist direkt über die Deutsche Rentenversicherung Nord als auch über den Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein e.V. oder über die Schleswig-Holsteinische Gesellschaft zur Verhütung und Bekämpfung der Tuberkulose und Lungenkrankheiten e.V. möglich.

Förderung durch die Deutsche Rentenversicherung Nord

Die Deutsche Rentenversicherung Nord fördert Forschungsvorhaben von besonderer rehapolitischer Bedeutung.

Ihre Ansprechpartnerin ist:

Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein e.V.

Der vffre.V. hat zum Ziel, Forschung auf dem Gebiet der medizinischen und beruflichen Rehabilitation in Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern anzuregen, zu koordinieren und zu fördern.

Außerdem unterstützt er die evidenzbasierte Weiterentwicklung und Optimierung der medizinischen und beruflichen Rehabilitation, der berufsbezogenen medizinischen Individualprävention sowie die Verzahnung im örtlichen Einzugsgebiet des Vereins durch wissenschaftliche Diskussion und Forschung.

Gemeinsames Ziel ist die Nutzung seiner Erkenntnisse für die Praxis der Rehabilitation und Prävention. Diesen Zweck erfüllt der vffre.V. insbesondere durch:

  • Analysen der bestehenden Versorgungsstrukturen,
  • Evaluation bestehender und neu entwickelter Maßnahmen sowie
  • Entwicklung von Vorschlägen zu deren Optimierung und für eine verbesserte  trägerübergreifende Zusammenarbeit.

Mehr erfahren