Kurzinformation
Arbeitsort
Hamburg
Arbeitsbeginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist
19.05.2025
Ausschreibungsnummer
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.
Am Standort Hamburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Facility Manager*in
im Infrastrukturellen Gebäudemanagement zu besetzen.
Mit einer Vielzahl an Fachkräften ist das Team Infrastrukturelles Gebäudemanagement an unserem Standort Hamburg für die ganzheitliche Immobilienverwaltung, Reinigung, Haustechnik, Poststelle, Hausdruckerei, Materialverwaltung und den Empfang und Fahrdienst zuständig.
Ihre Aufgaben
- Erarbeitung von Umsetzungsvarianten und Kapazitätsanalysen bezüglich des vorhandenen Flächenbestandes und Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Umsetzung
- Durchführung der Raum-, Flächen- und Umzugsplanung bis zur Freigabe
- Erstellung und Durchführung von Abfragen (Reports)
- Koordination von Dienstleistern und Information der Nutzer*innen bei anstehenden Arbeiten
- Durchführung von Flächenlayout- und Arbeitsplatzplanungen auf Basis der gültigen Richtlinien
- Parkraumbewirtschaftung
- Schlüssel- und Chipkartenverwaltung
- Bearbeitung von Raumnutzungsanträgen
Wir erwarten
- Abgeschlossenes Studium im kaufmännischen Bereich, im Facility-Management oder in einer vergleichbaren Fachrichtung
- fundierte Berufserfahrung in der Liegenschaftsverwaltung, dem Facility- bzw. Immobilienmanagement oder einem ähnlichen Bereich
- Affinität für bauliche Sachverhalte
- Kenntnisse im Vergaberecht bzw. das Interesse sich darin einzuarbeiten
- Kommunikationsfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Organisations- und Problemlösungsfähigkeit
- Führerscheinklasse B
Wir bieten
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 9b des TV-TgDRV mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeit von Homeoffice
- Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
- eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden
- 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, halber Arbeitstag am Geburtstag
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Betriebssportangebote
- eigenes Betriebsrestaurant
- gute Erreichbarkeit mit U-Bahn und/oder Bus sowie eine Stadtradstation vor dem Haus
Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So ist die Ausübung der Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Ferner verfügen wir über eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeiten des Homeoffice und regelmäßig eine zweiwöchige Kinderferienbetreuung während der Sommerferien.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Die DRV Nord steht für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Teamleiter Herr Kühl unter der Rufnummer 040 5300 14770 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an mailto:stellenbesetzung@drv-nord.de
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 19.05.2025 online über den folgenden Link:
Besondere Hinweise
Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf die Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung verwiesen.
Adresse des Arbeitsortes
Deutsche Rentenversicherung Nord
-
Friedrich-Ebert-Damm 245
22159 Hamburg
Bundesland: Freie und Hansestadt Hamburg