Deutsche Rentenversicherung

Finanzrevisor*in am Standort Neubrandenburg

Am Standort Neubrandenburg suchen wir zum 1. Januar 2026 für den Bereich Innenrevision eine*n Finanzrevisor*in zur unbefristeten Anstellung.

Kurzinformation

Arbeitsort Neubrandenburg
Arbeitsbeginn 01.01.2026
Bewerbungsfrist 07.12.2025
Ausschreibungsnummer 2025/068

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Träger der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.


Am Standort Neubrandenburg ist zum 01.01.2026 die Stelle als

Finanzrevisor*in

unbefristet zu besetzen.

 

Die Innenrevision prüft die Rechtmäßigkeit, Zweckmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit des Verwaltungshandelns. Die Innenrevision ist dabei als Stabsbereich direkt der Geschäftsführung zugeordnet.

Die Geschäftsleitung und die Abteilungsleitungen benötigen Informationen über die Qualität der Arbeit und letztendlich auch Hinweise darüber, wie wir - insbesondere im Interesse unserer Kund*innen - noch "etwas besser" werden können. Selbstverständlich wollen wir auch gegenüber externen Prüfinstanzen, wie dem Bundesrechnungshof oder der Aufsicht, auf der sicheren Seite sein. Dieses Interesse besteht gleichsam bei Selbstverwaltung und Geschäftsleitung, des im Rahmen der gegenseitigen Prüfung der Jahresrechnungen in der Region Nord zu prüfenden Trägers. Beide sind Auftraggeber und Empfänger der Berichterstattung. Die verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen Sie zusammen mit drei Kolleginnen am Standort Neubrandenburg.

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von prozessorientierten Prüfungen, hierbei auch Übernahme der Federführung gemäß Festlegung durch den Prüfplan bzw. nach Weisung der Vorgesetzten inkl. Mitarbeit bei der risikoorientierten Prüfplanung
  • Durchführen von Grund- und Schwerpunktprüfungen
  • Gegenseitige Prüfung der Jahresrechnungen in der Region Nord (Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover und Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen)
  • Durchführung von Sonderprüfungen bei Verdacht auf dolose Handlungen

Wir erwarten

  • abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit den Schwerpunkten Revision, Controlling, Rechnungswesen, Steuern oder Finanzen bzw. eine vergleichbare Qualifikation
  • erste einschlägige Berufserfahrung in einer Revisionsabteilung oder bei einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • ausgeprägte Kenntnisse auf den Gebieten Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, MA Risk, Risikomanagement, Interne Kontrollsysteme (IKS), Compliance
  • IT-Affinität und sicheres Beherrschen von SAP und MS Office (insbes. Word, Excel)
  • Sichere Kenntnisse der Grundlagen für die berufliche Praxis der Internen Revision (IPPF) des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V.
  • Sicheres Auftreten und Verantwortungsbewusstsein
  • Sachliche und präzise Kommunikationsfähigkeit
  • Soziale Kompetenz (Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und -bereitschaft)
  • Fähigkeit, sich selbstständig, schnell und umfassend in neue Themenbereiche einzuarbeiten (z.B. Rechtsgebiete oder technische Spezifikationen)

Dienstreisen zu anderen Standorten der DRV Nord zur Durchführung von Vor-Ort-Prüfungen und Besprechungen sowie Dienstreisen für Weiterbildungen sind erforderlich. Die erfolgreiche Bewerberin bzw. der erfolgreiche Bewerber sollte grundsätzlich die Bereitschaft mitbringen, sich im Rahmen der beruflichen Entwicklung zum Certified Internal Auditor (CIA) weiter zu qualifizieren. Der Arbeitgeber fördert diese Weiterbildung aktiv und übernimmt die hierfür entstehenden Kosten.

Wir bieten

  • eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 11 des TV-TgDRV
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis sowie alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
  • familienfreundliche Arbeitszeiten mit Möglichkeit von Homeoffice
  • Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
  • 30 Urlaubstage, arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester, halber
    Arbeitstag am Geburtstag
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Fitnessangebote
  • eigenes Betriebsrestaurant

 

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So ist die Ausübung der Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Außerdem haben wir eine flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeiten von Homeoffice und mobilem Arbeiten.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Die DRV Nord steht für Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Das Auswahlverfahren kann neben einem Interview auch eine praxisbezogene Übung beinhalten.

Für Auskünfte steht Ihnen die Teamleiterin Frau Uthmann unter der Rufnummer 0395 370 10136 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an stellenbesetzung@drv-nord.de

Wenn Sie diese anspruchs- und verantwortungsvolle Position reizt und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, bewerben Sie sich bitte bis zum 07.12.2025 über den folgenden Link:

 

Online-Bewerbung für Finanzrevisor*in

Besondere Hinweise

Wichtiger Hinweis: Wir bitten Sie sicherzustellen, dass uns alle relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Nachweis über Abschlusszeugnis Ausbildung/Studium sowie ggf. relevante Arbeitszeugnisse) zum Bewerbungsschluss vorliegen, die notwendig sind, um die oben genannten Voraussetzungen zu prüfen. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir leider nicht weiter berücksichtigen.

Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf den Internetauftritt der Deutschen Rentenversicherung Nord verwiesen: Datenschutzhinweise zur Bewerbung

Adresse des Arbeitsortes

Deutsche Rentenversicherung Nord

  • Platanenstraße  43
    17033 Neubrandenburg
    Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern