Deutsche Rentenversicherung

Sachbearbeiter*innen (Entgeltgruppe 9c) in Hamburg, Lübeck und Neubrandenburg

Kurzinformation

Arbeitsort Hamburg , Lübeck, Neubrandenburg
Arbeitsbeginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ausschreibungsnummer

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Trägerin der gesetzlichen Rentenversicherung in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Lübeck und Standorten in Hamburg und Neubrandenburg. Mit fast 3.000 Mitarbeiter*innen erbringen wir unser breites Leistungs- und Serviceangebot für mehr als 2 Millionen Versicherte.

Wir suchen für die Abteilung Rente an den Standorten Hamburg, Lübeck und Neubrandenburg sowie für die Abteilung Kunde (Bereich Teilhabe) am Standort Neubrandenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Sachbearbeiter*innen

in unbefristeter Festanstellung.

Ihre Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben in den Teams Rente:

  • Aufheben von Verwaltungsakten (einschließlich Entscheidung)
  • Bearbeiten von und Entscheiden über Auf- und Verrechnungen, Abtretungen, Pfändungen und Auszahlungen bei Verletzung der Unterhaltspflicht einschließlich Nachbehandlungen
  • Bearbeiten von und Entscheiden über Anträge auf Altersrente (ohne Regelaltersrente)
  • Bearbeiten von und Entscheiden über Vorgänge im Rahmen von Renten wegen Todes einschließlich Überwachung
  • Überwachen von laufenden Erwerbsminderungsrenten und laufenden Altersrenten
  • Erteilen von Erteilen von fallunspezifischen Auskünften und Entscheiden über Übermittlungsersuchen zu Sozialdaten
  • Entscheiden über Anträge bei Erwerbsminderung
  • Bearbeiten sowie Entscheiden über Versorgungsausgleiche
  • Durchführen und Entscheiden über Kontenklärungen in Sonderfällen (z.B. FRG)
  • Durchführung der Bachelor- und Sozifa-Ausbildung

 

Die jeweiligen Anteile unterscheiden sich je nachdem, ob Sie in einem Inlands-, EU- oder Vertragsteam eingesetzt sind. Bei weiteren Informationsbedarf übersenden wir Ihnen gerne das entsprechende Gesamtprofil.


 

Ihre Hauptaufgaben in den Teams Teilhabe (nur Neubrandenburg):

  • Bearbeiten von und Entscheiden über Anträge auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation wegen allgemeiner Erkrankungen und von Anträgen auf sonstige Leistungen sowie Entwöhnungsbehandlungen
  • Entscheiden über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ohne LTA-Spezialfälle einschließlich Übergangsgeld
  • Entscheiden über Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben ohne individuelle Zahlungsregelung einschließlich LTA-Spezialfälle (Mobilitätshilfe, Heil- und Hilfsmittel, Kfz-Hilfe, Gründungszuschuss) ohne Übergangsgeld
  • Aufheben und Widerrufen von Verwaltungsakten bei Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, bei Entwöhnungsbehandlungen und bei Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (einschließlich Entscheidung)
  • Bearbeiten von und Entscheiden über Auf- und Verrechnungen, Abtretungen, Pfändungen und Auszahlungen bei Verletzung der Unterhaltspflicht
  • Durchführung der Bachelor- und Sozifa-Ausbildung

 


Wir erwarten

  • Abgeschlossene Ausbildung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (z.B. Dipl. Verwaltungswirt*in, Bachelor of Arts / of Laws "Management Soziale Sicherheit/Schwerpunkt Rentenversicherung" oder ausgebildete*r Sozialversicherungsfachangestellte*r im Bereich Rentenversicherung mit Fortbildungsprüfung)
  • In den letzten drei Jahren vor der Bewerbung mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der gesetzlichen Rentenversicherung
  • Für einen Einsatz in einem Team Teilhabe bringen Sie fundierte Kenntnisse des Rechts der Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen sowie der angrenzenden Rechtsgebiete mit
  • Für einen Einsatz in einem Team Rente bringen Sie fundierte Kenntnisse des Rechts der Rentenversicherung sowie der angrenzenden Rechtsgebiete mit
  • Sicheres Beherrschen des Programms rvDialog zu den genannten Rechtsgebieten
  • Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
  • Ausgeprägte Leistungsbereitschaft und Entscheidungsfähigkeit
  • Ausgeprägte Kundenorientierung und Flexibilität
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten

  • Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in der Entgeltgruppe E 9c des TV-TgDRV sowie alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Einen in jeder Hinsicht modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreicher Tätigkeit in einem Betriebsklima, das von Teamgeist und guter Zusammenarbeit geprägt ist
  • Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld), betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Fahrtkostenzuschuss öPNV
  • Wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, Teilzeit ist möglich
  • Flexible Arbeitzeiten mit Gleitzeit und der Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub und arbeitsfrei an Weihnachten und Silvester
  • Gesundheitsmanagement sowie Sport- und Fitnessangebote
  • Gute Erreichbarkeit der Dienststellen mit öffentlichen Verkehrsmitteln

 

Die Deutsche Rentenversicherung Nord ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. So ist die Ausübung der Beschäftigung auch in Teilzeit möglich. Ferner verfügen wir über eine flexible Arbeitszeitregelung, die Möglichkeiten des Homeoffice und regelmäßig eine zweiwöchige Kinderferienbetreuung während der Sommerferien.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Als moderne Arbeitgeberin begrüßen wir Bewerbungen unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Nach Maßgabe der gesetzlichen Regelung erfolgt eine bevorzugte Berücksichtigung von Personen mit einer Schwerbehinderung bei gleicher Eignung und Befähigung.

Für Auskünfte über die Abteilung Rente steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Schmidt-Kühlewind unter der Rufnummer 040 5300 21000 zur Verfügung.
Für Auskünfte über den Teilhabebereich erreichen Sie die Abteilungsleiterin Frau Löst unter der Rufnummer 0395 370 26000.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an mailto:stellenbesetzung@drv-nord.de

Wenn Sie diese anspruchs- und verantwortungsvolle Position reizt und Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, bewerben Sie sich bitte über den folgenden Link. Bitte wählen Sie dabei den Standort aus, der für Sie in Frage kommt:

 

Online-Bewerbung für Hamburg (Bereich Rente)

Online-Bewerbung für Lübeck (Bereich Rente)

Online-Bewerbung für Neubrandenburg (Rente oder Teilhabe)

Besondere Hinweise

Für Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der EU-DSGVO wird auf den Internetauftritt der Deutschen Rentenversicherung Nord verwiesen: Datenschutzhinweise zu Ihrer Bewerbung

Adressen der Arbeitsorte

Deutsche Rentenversicherung Nord

  • Friedrich-Ebert-Damm  245
    22159 Hamburg
    Bundesland: Freie und Hansestadt Hamburg

Deutsche Rentenversicherung Nord

  • Ziegelstraße  150
    23556 Lübeck
    Bundesland: Schleswig-Holstein

Deutsche Rentenversicherung Nord

  • Platanenstraße  43
    17033 Neubrandenburg
    Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern