Im Rahmen psychischer Krisensituationen und daraus resultierender stationär-psychiatrischer Krankenhausaufenthalte geraten häufig auch die Arbeitsverhältnisse der Betroffenen in Gefahr. Neben ggf. psychischen Auffälligkeiten in der Arbeit und langen Fehlzeiten spielen insbesondere Ängste vor der Rückkehr und vor Stigmatisierung sowie eine oft unzureichende Planung der Rückkehr eine entscheidende Rolle.
Im Rahmen der RETURN-Studie wurde untersucht, inwiefern eine spezifische und sektorübergreifende Intervention die Rückkehr an den Arbeitsplatz unterstützen kann.
Wir laden Sie herzlich zu unserem 156. Sozialmedizinischen Kolloquium ein, das am 04. Juni digital stattfindet.
Prof. Dr. Johannes Hamann
Bezirksklinikum Mainkofen
referiert zum Thema
„Rückkehr in Arbeit nach einem akutpsychiatrischen Krankenhausaufenthalt“
Die Veranstaltung wurde von der Ärztekammer Schleswig-Holstein als ärztliche Fortbildung für die Erlangung des Fortbildungszertifikats anerkannt. Für die Teilnahme werden Fortbildungspunkte beantragt.
Wir bitten Sie, im beiliegenden Anmeldevordruck Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.
Adresse
Online-Veranstaltung
-
... Teilnahme von wo immer Sie wollen