Deutsche Rentenversicherung

Beratungsstelle in Schwerin kurzzeitig geschlossen

Datum: 06.04.2023

Die Deutsche Rentenversicherung Nord weist darauf hin, dass die Auskunfts- und Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung in Schwerin aufgrund einer internen Weiterbildung vom 26. bis 28. April 2023 geschlossen bleibt.

Allen Ratsuchenden steht das kostenlose Servicetelefon unter der Rufnummer 0800 1000 4800 zur Verfügung.

Internationaler Frauentag: Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern


Datum: 07.03.2023

Mecklenburg-Vorpommern hat 2023 einen neuen gesetzlichen Feiertag - den Internationalen Frauentag. Daher sind an diesem Mittwoch, den 8. März 2023, die Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung in Mecklenburg-Vorpommern geschlossen. Auch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter aus diesem Bundesland sind an diesem Tag nicht erreichbar. Da am Verwaltungsstandort Neubrandenburg auch Versicherte aus Hamburg und Schleswig-Holstein betreut werden, kommt es hier wegen des gesetzlichen Feiertags teilweise zu Einschränkungen.

Für allgemeine Auskünfte stehen Ratsuchenden jedoch die Beraterinnen und Berater der Rentenversicherung am Servicetelefon unter der kostenlosen bundesweiten Rufnummer 0800 1000 4800 zur Verfügung.

Sie erreichen die Deutsche Rentenversicherung zudem über das Kontaktformular und die Online-Services oder direkt per E-Mail.

Freiwillige Rentenbeiträge bis Ende März zahlen

Für das Jahr 2022 können Sie nur noch bis zum 31. März freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zahlen.

Datum: 03.03.2023

Wer nicht versicherungspflichtig beschäftigt ist, muss sich selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Eine wichtige Möglichkeit hierfür sind freiwillige Beiträge in die gesetzliche Rentenversicherung. Für das Jahr 2022 ist dies nur noch bis zum 31. März möglich.

Durch freiwillige Beiträge an die Rentenkasse können beispielsweise Mindestversicherungszeiten für einen Anspruch auf eine Reha oder eine Rente erfüllt und zudem die späteren Rentenbezüge erhöht werden. Der Mindestbeitrag liegt derzeit bei 96,72 Euro pro Monat, maximal können 1320,60 Euro pro Monat eingezahlt werden. Auch die Anzahl der Monate, für die freiwillige Beiträge abgeführt werden, ist frei wählbar.

Freiwillige Beiträge können alle in Deutschland lebenden Personen leisten, die nicht versicherungspflichtig beschäftigt und mindestens 16 Jahre alt sind. Auch im Ausland lebende Deutsche können die Zahlungen vornehmen.

Die Überweisung richten Versicherte an ihren zuständigen Rentenversicherungsträger. Wichtig ist, bei der Überweisung im Betreff die Versicherungsnummer sowie den Zeitraum anzugeben, für den die Beiträge gelten sollen.

Weitere Informationen gibt es telefonisch bei allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung und am kostenlosen Servicetelefon unter 0800 1000 4800.

Noch immer im Ehrenamt aktiv: Max Knuth feiert 90. Geburtstag


Datum: 23.02.2023

Am 15. Februar hat Norddeutschlands dienstältester Versichertenältester seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der Rendsburger Max Knuth ist bereits seit 1974 im Ehrenamt für die Deutschen Rentenversicherung Nord aktiv. Im Namen des Rentenversicherungsträgers gratulierte Mathias Rühe dem Jubilar und überbrachte die besten Wünsche von Vorstand und Geschäftsleitung.

Mathias Rühe überreicht Max Knuth einenn Blumengruß zum 90. GeburtstagQuelle:DRV Nord Mathias Rühe, Leiter des Büros der Selbstverwaltung, überreicht Max Knuth einen Blumengruß zum 90. Geburtstag

Max Knuth wurde 1933 in Berlin geboren, kam kurz vor dem Mauerbau nach Schleswig-Holstein. Sein Vater war Bildhersteller, damals die Vorstufe zum Drucker. Auch Max Knuth arbeitete zunächst als Drucker für einen Verlag. Später wechselte er in den Außendienst.

Vor 49 Jahren wählte die Vertreterversammlung der damaligen Landesversicherungsanstalt Schleswig-Holstein erstmalig 14 Versichertenälteste für die kostenlose ehrenamtliche Beratung in Rentenfragen. Knuth war einer von ihnen und damit von Anfang an dabei und unterstützte im Laufe der knapp fünf Jahrzehnte viele Versicherte bei Antragsverfahren der gesetzlichen Rentenversicherung.