Viele Jugendliche starten in diesen Wochen in ihr Berufsleben. Mit der Aufnahme der ersten Beschäftigung erhalten die Berufsanfänger einen Sozialversicherungsausweis.
Das Dokument enthält den Vor- und Nachnamen und in der Versicherungsnummer das Geburtsdatum. Ein Beispiel: das Geburtsdatum 18. August 2002 findet sich in der Mitte der Versicherungsnummer 26 180802 M 123. Die Deutsche Rentenversicherung Nord weist darauf hin, dass die Empfänger ihre persönlichen Daten auf dem Dokument überprüfen sollten. Falls Daten fehlerhaft sind, sollten sie diese korrigieren lassen.
Der Sozialversicherungsausweis ist wie der Personalausweis ein wichtiges Dokument und ist sorgfältig aufzubewahren. Bei jedem Beschäftigungsbeginn oder wenn eine Sozialleistung, beispielsweise Arbeitslosengeld, beantragt wird, ist es notwendig, den Ausweis vorzulegen.
Geht der Ausweis verloren oder wird er beschädigt, können Beschäftigte kostenlos bei ihrer gesetzlichen Rentenversicherung oder Krankenkasse ein Ersatzdokument beantragen.
Hier können Sie Ihren Sozialversicherungsausweis neu beantragen:
https://www.eservice-drv.de/SelfServiceWeb/
Quelle:DRV Nord