Kurz und knackig: Unser RENTENTIPP DER WOCHE informiert zu aktuellen Themen rund um die gesetzliche Rentenversicherung. Auch für Sie ist sicher der ein oder andere wichtige Hinweis dabei...
Krankheitsbedingte Versicherungslücke schließen
Bei Personen, die gesetzlich ohne Anspruch auf Krankengeld oder privat krankenversichert sind, können Versicherungslücken auftreten...
Kürzung durch Versorgungsausgleich stoppen
Die Kürzung einer Versichertenrente durch einen Versorgungsausgleich kann unter bestimmten Voraussetzungen gestoppt werden...
Kfz statt Rente
Die Deutsche Rentenversicherung kann bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen Unterstützung im Rahmen einer "Kraftfahrzeug-Hilfe" leisten...
Rentenantrag nicht vergessen
Eine Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung wird nicht automatisch geleistet - sie muss beantragt werden...
Ausbildungsplatzsuche zählt bei der Rente
Wer nun noch auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz ist, kann in der gesetzlichen Rentenversicherung trotzdem schon Zeiten erwerben.
Ferienjobs sind sozialabgabenfrei
Wichtig: Die Begrenzung der Beschäftigung muss bereits im Vorfeld festgelegt werden.
Digitale Rentenübersicht
Die Digitale Rentenübersicht ist ein Online-Portal, das erstmals alle Informationen über die Altersvorsorge-Ansprüche aus der gesetzlichen, der betrieblichen und der privaten Altersvorsorge bündelt und sie zentral abbildet...
Rentenanpassung zum 1. Juli 2023
Durch die Erhöhung gilt in West und Ost dann ein gleich hoher aktueller Rentenwert - ein Jahr früher als bisher geplant...
Erziehungsrente: Unterhaltsersatz für Geschiedene
Auch Geschiedene können eine Rente erhalten, wenn sie mindestens ein Kind erziehen und ihr geschiedener Ehepartner stirbt...
Auswirkung auf Rentenhöhe
Beitragsjahre zählen alle gleichermaßen viel und der Zeitraum kurz vor dem Renteneintritt hat keine besondere Geltung...
Überzahlte Rente kein Nachlass
Zuviel gezahlte Rente gehört zwar nicht zum Nachlass, kann aber auf eine Hinterbliebenenrente angerechnet werden...
Arbeitsmarktbedingte volle Erwerbsminderung
Mit dieser speziellen Regelung für Arbeitslose trägt der Gesetzgeber der schwierigen Situation auf dem Arbeitsmarkt für diesen Personenkreis Rechnung...
Rehabilitation für Kinder
Die Deutsche Rentenversicherung unterstützt Kinder und Jugendliche durch eine Reha, wenn sie chronisch erkrankt sind oder ihre
Gesundheit gefährdet ist...
Minijob wirkt sich aus
Sichern Sie sich das komplette Leistungsangebot der gesetzlichen Rentenversicherung...
Umzug im Alter
Um die Rente auszahlen zu können, benötigt der Renten Service immer die aktuelle Adresse...
Kirchliche Eheschließung
Bei einer Trauung ohne Standesamt behalten Verwitwete weiterhin ihren Anspruch auf Hinterbliebenenrente...
Schadensersatzansprüche geltend machen
Die DRV prüft auf Antrag, ob Ersatzansprüche geltend gemacht werden können, um eventuelle Verluste bei den Rentenansprüchen wieder auszugleichen...
Selbstständige in der Rentenversicherung
Es gibt viele selbstständige Tätigkeiten, bei denen der Selbstständige bereits heute Beiträge zur Rentenversicherung zahlen muss...
Widerspruchsverfahren bei der DRV
Wenn Sie einen Bescheid überprüfen lassen möchten, können Sie innerhalb eines Monats Widerspruch einlegen...
Vorsicht Trickbetrüger!
Immer wieder versuchen Betrüger auf vielfältige Art Menschen um ihr Geld zu bringen oder an sensible Daten zu kommen.
Witwenrente und neue Ehe
Wenn Witwen oder Witwer wieder heiraten, verlieren sie den Anspruch auf ihre Hinterbliebenenrente.
Lebensqualität mit orthopädischer Reha verbessern
Unterhalten Sie sich bei Interesse an einer Reha vor Antragstellung mit Ihrem Arzt über die Erfolgsaussichten einer solchen Maßnahme.
Jetzt Versicherungslücken schließen
Wer noch rückwirkend für das Jahr 2022 freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung entrichten möchte, muss dies in den nächsten Wochen tun, denn die Frist läuft am 31. März 2023 ab.
Rente selbst berechnen
Ermitteln Sie mit unseren Online-Rechnern, wann Sie frühestmöglich oder regulär in Rente gehen können und wie hoch Ihre Altersrente ausfallen wird...
Was ist eine Anschlussheilbehandlung?
Das Ziel ist die Wiedereingliederung der Patienten in das Berufs- und Alltagsleben...
Jahresmeldung prüfen
Wer Fehler entdeckt, sollte sich an seinen Arbeitgeber oder die Krankenkasse wenden...
Neue Krankenkassenbeiträge wirken ab März
Für pflichtversicherte Rentner werden Veränderungen des Zusatzbeitrags erst später spürbar...
Hilfe für die Steuererklärung
Das Angebot der Deutschen Rentenversicherung macht für viele steuerpflichtige Rentnerinnen und Rentner die Steuererklärung einfacher...
Vorschuss für Hinterbliebene
Die gesetzliche Rentenversicherung kann helfen, zumindest die finanzielle Belastung in diesen Fällen abzufedern.....
Mindestbeitrag angehoben
Auf die Anzahl der Beiträge kommt es an, wenn Sie Versicherungszeiten für einen Rentenanspruch brauchen, auf die Höhe der Beiträge, wenn Sie Ihre Rente steigern wollen....
Kindererziehungszeit für Väter
Wenn Sie Kinder erziehen, erhalten Sie dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Beiträge gutgeschrieben und erhalten für diese Zeit später mehr Rente...
Vorsatz für 2023: Wieder fit für den Job
Wenn Sie gesundheitlich geschwächt sind, kann eine medizinische Rehabilitation Sie wieder fit für den Beruf machen...
Mindestdauer der Ehe
Bei Eheschließungen ab dem 1. Januar 2002 wird eine Witwen- oder Witwerrente nur gezahlt, wenn die Ehe mindestens ein Jahr bestanden hat.
Hinzuverdienstgrenze fällt weg
Schon vor dem Erreichen der Regelaltersgrenze können Sie ab Januar 2023 unbegrenzt hinzuverdienen...
Rente per Mausklick
Einen Rentenantrag im Internet stellen – ja, das geht!
Sucht bekämpfen
Aus der Bahn geworfen? Das Maß verloren? Im Fall der Fälle bieten wir Ihnen Möglichkeiten und Ziele...
Riester-Zulage beantragen
Wer die staatliche Zulage für 2020 noch erhalten möchte, muss diese bis spätestens Ende 2022 beantragen...
Meldepflicht für Handwerker
Selbständige Handwerker sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Erfüllung der für die Eintragung in die Handwerksrolle erforderlichen Voraussetzungen der Rentenversicherung selbst zu melden.
Reha-Kosten und eigene Zuzahlungen
Bewilligt die gesetzliche Rentenversicherung eine medizinische Rehabilitation, übernimmt sie auch die Kosten dafür. In einigen Fällen müssen die Patienten jedoch etwas zuzahlen...
Rententipps für Schüler und junge Menschen
Auf rentenblicker.de informiert die Deutsche Rentenversicherung rund ums Thema Rente und Altersvorsorge...
Rentenabschläge ausgleichen
Sie möchten bei ihrer vorgezogenen Rente keine Abschläge in Kauf nehmen?
Länger arbeiten - Rente steigern
Wann ist es Zeit für die Rente? Das können Sie - in bestimmtem Rahmen - selbst entscheiden...
Auslandszeiten zeitnah speichern
Der Ermittlungsaufwand über Landesgrenzen hinweg kann ansonsten sehr zeitintensiv sein...
Rentenantrag bei Gemeinde
Die Serviceangebote der Gemeinden und Versicherungsämter sind eine gute Alternative...
Minijobgrenze erhöht
Ab Oktober dürfen Minijobber 520 Euro pro Monat verdienen. Achten Sie dabei auf die Übergangsregelung...
RV Fit
RV Fit ist das kostenlose Präventionsangebot der Deutschen Rentenversicherung und hilft dabei, frühzeitig gesunde Lebens- und Arbeitsstrategien umzusetzen.
Nachzahlung von Beiträgen für Schulzeiten
Die Einzahlung kann sinnvoll sein, um eine bestimmte Wartezeit zu erfüllen oder den Rentenanspruch zu steigern.
Tipps für Berufsstarter
Mit dem Berufsstart wird man automatisch Mitglied in der Deutschen Rentenversicherung...
Altersteilzeit will geplant sein
Sie wollen Ihre Arbeitszeit in den letzten Jahren Ihres Berufslebens reduzieren? Dann kann Altersteilzeit für Sie ein Modell sein...
Kindererziehung erhöht die Rente
Sowohl Kindererziehungs- als auch Berücksichtigungszeiten werden im Versicherungskonto nur auf Antrag gespeichert...
Waisenrente nach dem 18. Lebensjahr
Waisen können aufgrund von Studium und Ausbildung auch über das 18. Lebensjahr hinaus von der Deutschen Rentenversicherung eine Waisenrente erhalten....
Haushaltshilfe bei Reha
Die medizinische oder berufliche Rehabilitation sollte nicht daran scheitern, dass Ihr Kind unversorgt zurückbleibt...
Rente und Solarstrom
Bei Bezug einer Erwerbsminderungs- oder einer vorgezogenen Altersrente gelten auch Einkünfte aus Solarstrom- oder Windkraftanlagen als Hinzuverdienst...
Informationen in "Leichter Sprache"
Auch Personen mit Leseschwierigkeiten und Menschen, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können Sachverhalte in der übersetzten Form besser verstehen...
Ferienjobs sind sozialabgabenfrei
Sommer, Sonne, Ferienzeit - doch auch bei den Ferienjobs gibt es etwas zu beachten...
Kürzung durch Versorgungsausgleich stoppen
Eine Versichertenrente, die wegen eines Versorgungsausgleichs gekürzt wird, kann unter Umständen auch in voller Höhe gezahlt werden...
Höherer Hinzuverdienst möglich
Ab Juli können Witwen und Witwer neben ihrer Hinterbliebenenrente mehr hinzuverdienen...
Leistungsverbesserungen zum neuen Jahr
Mit dem Jahreswechsel sind wesentliche Leistungsverbesserungen der gesetzlichen Rentenversicherung in Kraft getreten...
Reha selbst organisieren
Das Persönliche Budget ist eine besondere Form der Leistungserbringung, bei der die Berechtigten zu Akteuren im Rehabilitationsverfahren werden...
Kinderberücksichtigungszeiten
Berücksichtigungszeiten kommen in erster Linie Erziehenden zugute. Sie sollen Nachteile ausgleichen, die durch fehelende oder niedrige Beiträge entstehen...
Rentenniveau - was ist das?
Der Begriff "Rentenniveau" fehlt in kaum einer Debatte zum Thema Rentenpolitik. Doch was beschreibt er genau...?
Die drei Säulen der Altersvorsorge
Die gesetzliche Rentenversicherung ist und bleibt die wichtigste Säule der Alterssicherung. Doch zusätzliche Altersvorsorge ist wichtig...