Uhrzeit |
Thema |
---|---|
14:00 bis 14:10 Uhr |
Begrüßung Dr. med. Karen Hemmrich, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin Dr. med. Martin Holme, Reha-Zentrum Bad Pyrmont der Deutschen Rentenversicherung Bund |
14:10 bis 15:10 Uhr |
Eingriff an der Wirbelsäule - immer die beste Lösung? Dr. med. Martin Holme, Reha-Zentrum Bad Pyrmont |
15:30 bis 16:30 Uhr |
Der Weg zurück in den Beruf - was LTA bedeuten kann Christina Kraft-Bauersachs, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin |
16:50 bis 18:00 Uhr |
Wie würden Sie entscheiden? Fallbeispiele aus der Antragstellung Dr. med. Beate Blichmann, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin |
Uhrzeit |
Thema |
---|---|
9:00 bis 10:00 Uhr |
Hüftgelenk - ein Chamäleon in der Orthopädie Dr. med. Ulf Görner, Klinik Niederbayern, Bad Füssing |
10:15 bis 11:15 Uhr |
Teams in der VOR und MBOR: Zeitverschwendung oder Schlüssel zum Erfolg? Dr. med. Gabriele Sohr, Reha-Zentrum Bad Pyrmont |
11:30 bis 12:30 Uhr |
Physiotherapie - was hilft in der Rehabilitation? Praktische Demonstration durch Mitarbeiter des Reha-Zentrums Bad Pyrmont |
14:00 bis 15:00 Uhr |
Nicht-medikamentöse Behandlung von Schmerzen Dipl.-Psych. Anneke Nielson, Schmerzklinik Kiel |
15:15 bis 16:15 Uhr |
Komplikationen in der orthopädischen Rehabiliation Dr. med. Thomas Kausch, Malteser Krankenhaus St. Hildegardis, Köln |
16:30 - 17:30 Uhr |
Umfassende Rehabilitation bei Trauma bedingtem Querschnitt PD Dr. med. Roland Thietje, BG Klinikum Hamburg |
Uhrzeit |
Thema |
---|---|
9:00 bis 10:00 Uhr |
Ärztliche Äußerungen im Sozialgerichtsverfahren Serhat Ortac, Richter am Sozialgericht Detmold |
10:15 bis 11:15 Uhr |
Fallen der Begutachtung Dr. med. Dimitrios Totkas, Berlin |
11:30 bis 12:30 Uhr |
Osteoporose einschätzen und beurteilen Christian Hinz, Klinik "Der Fürstenhof", Bad Pyrmont |
12:30 bis 13:00 Uhr |
Abschlussdiskussion |