Deutsche Rentenversicherung

Tagungsprogramm für die Fortbildungsveranstaltung Onkologisch-hämatologische Erkrankungen

Tabelle: Tagungsprogramm für Mittwoch, den 16.10.2019

Uhrzeit

Thema

14:00 bis 14:15 Uhr

Begrüßung

Dr. med. Karen Hemmrich, Deutsche Rentenversicherung Bund, Berlin

Dr. med. Jürgen Körber, Klinik Nahetal, Bad Kreuznach

14:15 bis 15:15 Uhr

Sozialmedizinische Beurteilung bei Pankreas-Ca - gibt es Neues?

Dr. med. Jürgen Körber, Klinik Nahetal, Bad Kreuznach

15:30 bis 16:30 Uhr

Fahreignung bei Tumorerkrankungen

Dr. med. Peter Hübner, Bonn

16:45 bis 18:00 Uhr

Gibt es Schnittstellen von Onkologie und Rheumatologie?

Prof. Dr. med. Andreas Schwarting, Aschoff-Klinik, Bad Kreuznach

Tabelle: Tagungsprogramm für Donnerstag, den 17.10.2019

Uhrzeit

Thema

9:00 bis 10:00 Uhr

Stellenwert der Komplementärmedizin in der Onkologie

Dr. med. Timm Dauelsberg, Winkelwaldklinik, Nordrach Schwarzwald

Diagnostische und therapeutische Strategien in der Rehabilitation - in Zusammenarbemit der AGORS der DKG

10:20 bis 10:50 Uhr

Ist die kognitive Dysfunktion ein relevantes Problem?

Prof. Dr. med. Oliver Rick, Klinik Reinhardshöhe, Bad Wildungen

10:50 bis 11:20 Uhr

Medikamentös-induzierte periphere Polyneuropathie als Herausforderung in der Reha

Dr. med. Monika Steimann, Standklinik Boltenhagen, Ostseebad Boltenhagen

11:40 bis 12:10 Uhr

Welche ernährungsmedizinischen Probleme gibt es in der Reha und wie gehen wir damit um?

Dipl.-Med. Gerhard Faber, Celenus Teufelsbad Fachklinik, Blankenburg

12:10 bis 12:40 Uhr

Sind Schlafstörungen bei Krebspatienten häufiger und was bedeutet das für die Reha?

Prof. Dr. med. Herwig Strik, Klinium Bamberg, Neurologische Klinik, Bamberg

14:00 bis 15:00 Uhr

Neue S3-Leitlinie kolorektales Karzinom

Dr. med. Rainer Caspari, Klinik Niederrhein, Bad Neuenahr

15:20 bis 16:20 Uhr

Probleme mit dem Stuhlgang nach kolorektalem Karzinom - Diagnostik, Therapie, Sozialmedizin

Dr. med. Hartmut Pollmann, Bad Neuenahr

16:40 bis 17:40 Uhr

Schilddrüsenknoten unterscheiden und sozialmedizinisch beurteilen

Dr. med. Volker König, Klinik Bad Oexen, Bad Oeynhausen

Tabelle: Tagungsprogramm für Freitag, den 18.10.2019

Uhrzeit

Thema

9:00 bis 10:00 Uhr

Sport und Ernährung zur Prävention/Therapie von Krebeserkrankungen - wie ist die Evidenz?

Prof. Dr med. Monika Reuss-Borst, Bad Bocklet

10:15 bis 11:15 Uhr

Sozialmedizinische Beurteilung von chronischen Leukämien

Dr. med. Volker König, Klinik Bad Oexen, Bad Oeynhausen

11:30 bis 12:30 Uhr

Fatigue - sozialmedizinische Beurteilung und Reintegration ins Berufsleben - was kann die Reha dafür tun?

Dr. med. Christa Kerschgens, GAD Gesundheitsvorsorge, Berlin

12:30 bis 13:00 Uhr

Abschlussdiskussion