Darum geht es
Der Strukturierte Qualitätsdialog (SQD) ist ein Instrument der Reha-Qualitätssicherung, welches mehrere Qualitätsdimensionen abbildet und die Ergebnisse anderer QS-Instrumente einfließen lässt.
In einem partnerschaftlichen Dialog zwischen Rentenversicherungsträger und Fachabteilung werden auffällige Qualitätsergebnisse besprochen.
Der SQD zeigt Stärken und Schwächen auf und bietet Lösungsansätze für die kurz- und mittelfristige Verbesserung der Qualität in den Reha-Fachabteilungen.
Das machen wir für Sie
Wir werten die Ergebnisse aus ca. 6.000 Qualitätssicherungsberichten von ca. 1.600 Fachabteilungen aus. Zweimal jährlich erfolgt eine Rückmeldung über Fachabteilungen mit auffälligen Ergebnissen an die zuständigen Rentenversicherungsträger.
So können Sie mitwirken
Teilen Sie uns Ihre Erfahrungen mit dem SQD über den Postkorb qs-berichte-anfragen mit und nehmen Sie an dem von uns angebotenen Erfahrungsaustausch teil.