Nachsorgeeinrichtungen und Nachsorge-Therapeuten
Für die Durchführung von Psy-RENA kommen in Frage:
- alle von den Rentenversicherungsträgern für diese Indikation zugelassenen (ganztägig ambulanten und stationären) Rehabilitationseinrichtungen
- von den Rentenversicherungsträgern zugelassene Nachsorgetherapeuten mit geeigneten Gruppenräumen.
In fachlicher Hinsicht handelt es sich hierbei um Psychotherapeuten bzw. approbierte ärztliche und psychologische Psychotherapeuten, die entweder Rehabilitationserfahrungen haben oder die rehabilitative und sozialmedizinische Kenntnisse durch das Qualifizierungsseminar erworben haben.
Qualifizierungsseminare zur Psy-RENA
Unter dem Namen "Reha-Nachsorge für Patienten mit psychischen Erkrankungen (Psy-RENA)" werden die Qualifizierungsseminare von der Rentenversicherung angeboten.
Zielgruppe
Das Qualifizierungsseminar ist ein Angebot für ärztliche und psychologische Psychotherapeuten (Kassenzulassung ist nicht notwendig) mit geeigneten Gruppenräumen und ohne Rehabilitationserfahrungen.
Ziele
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Qualifizierungsseminars erhalten grundlegende Informationen zum Sozialsystem und den Behandlungszielen in der medizinischen Rehabilitation sowie zu den sozialmedizinischen Begrifflichkeiten Arbeits- und Erwerbsorientierung. Sie sollen ein Verständnis für eine Lebensspanne-Orientierung bei der rehabilitationsorientierten Behandlung psychischer Erkrankungen erhalten. Die Bedeutung arbeitsbezogener Ängste und berufs- und teilhabeorientierter Therapieziele werden erkennbar, und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden befähigt diese Konzepte und Ziele in der Psy-RENA-Nachsorge-Gruppe anzuwenden.
Weitere Inhalte
- Sozialmedizinische Begrifflichkeiten, Arbeits- und Erwerbsfähigkeit, Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (LTA)
- Therapeutische Haltung und Besonderheiten in Rehabilitations-Nachsorgegruppen
- Organisatorische Abläufe zur Durchführung und Abrechnung der Psy-RENA-Gruppen
Termin 2025
Die DRV Bund bietet das Qualifizierungsseminar Psy-RENA als 2-tägige Webkonferenz via Zoom an folgendem Termin an:
18. September 2025 (9.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr) und
19. September 2025 (9.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr)
Die Teilnahme ist kostenlos und nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung.
Das Anmeldeformular und das Seminarprogramm sowie weitere Hinweise finden Sie hier:
Anmeldevordruck - Qualifizierungsseminar Psy-RENA
Teilnehmerinformation - Qualifizierungsseminar Psy-RENA
Für die Veranstaltung sind bei der Psychotherapeutenkammer Berlin Fortbildungspunkte beantragt.
Termine 2026
Die DRV Bund bietet das Qualifizierungsseminar Psy-RENA als 2-tägige Webkonferenz zu folgenden Terminen an:
1. Termin:
16. April 2026 (9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr) und
17. April 2026 (9:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr)
2. Termin:
08. Oktober 2026 (9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr) und
09. Oktober 2026 (9:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr)
Die Teilnahme ist kostenlos. Das Programm sowie das Anmeldeformular zu dem jeweiligen Termin werden zeitnah veröffentlicht.
Bei Interesse können Sie vorab eine kurze E-Mail an den unten genannten Postkorb senden, wir nehmen Sie dann in unsere Warteliste auf.
Für die Veranstaltungen werden bei der Psychotherapeutenkammer Berlin Fortbildungspunkte beantragt.
Ansprechpartner
Bei Fragen wenden Sie sich an:
DRV Bund, E-Mail: Postkorb-Psy-RENA