Schon für die junge Generation ist Wissen über Rente und Altersvorsorge wichtig. Daher bietet die Deutsche Rentenversicherung mit der bundesweiten Jugendinitiative "Rentenblicker" jungen Menschen von 15 bis 25 Jahren die Möglichkeit, sich online mit dem deutschen Rentensystem vertraut zu machen. Wir vermitteln in einem bunten Mix aus Information, Service und Dialog Inhalte zu den Themen soziale Sicherung, Rente und Altersvorsorge.
Unser Rentenblicker bietet Infopakete für die Lebenslagen junger Menschen, zum Beispiel "In der Berufsausbildung", "Bei der Arbeitssuche" oder "Im Freiwilligendienst". In einem Wiki werden Fachbegriffe wie Entgeltpunkte, Ferienjob oder Rehabilitation erklärt. Kurze Videos erklären unterhaltsam Fragen zur Sozialversicherung.
Ein wichtiges Element der Jugendinitiative ist unser kostenloses Unterrichtsangebot. Es besteht aus Schüler- und Lehrermaterialien zur Altersvorsorge, die Ideen, Anleitungen und Informationen für den Unterricht enthalten. Alle Materialien können heruntergeladen und das Lehrer- und Schülerheft als Klassensatz bestellt werden.
Mit unserem Referentenservice kommen wir auch in die Schule und unterstützen bei der Vermittlung der Themen Rente und Altersvorsorge im Unterricht. Fragen Sie gern unsere Referenten an.
Unser Unterrichtsmaterial "Rentenblicker" wurde dieses Jahr bereits zum zweiten Mal mit dem Comenius-EduMedia-Siegel als herausragendes digitales Bildungsmedium ausgezeichnet.