Quelle:DRV
Wenn Sie Kinder erziehen, bekommen Sie dafür in der gesetzlichen Rentenversicherung Beiträge gutgeschrieben und erhalten für diese Zeit später mehr Rente. Das schafft einen Ausgleich dafür, dass Mütter oder Väter vielfach nur eingeschränkt oder gar nicht arbeiten können. Sogar nichtleibliche Eltern oder Verwandte können davon profitieren. Wie diese Zeiten berücksichtigt werden und welche Nachweise notwendig sind, erfahren Sie in diesem Faltblatt.