Deutsche Rentenversicherung

Angehörige in der Rehabilitation

Kostenlos

Angehörige haben schon immer eine wichtige Rolle in der medizinischen Rehabilitation wahrgenommen. Mit den hier vorgestellten Überlegungen und Anregungen soll die Rolle der Angehörigen im Prozess der Rehabilitation und der beruflichen Wiedereingliederung reflektiert, ihre Bedeutung für den Rehabilitationserfolg gewürdigt und die Ausübung ihrer hilfreich-motivierenden Funktionen intensiver gefördert werden.

Als Angehörige können Ehe- und Lebenspartner, Kinder und Eltern, aber auch wichtige Bezugspersonen wie Freunde oder Arbeitskollegen gelten. Der Rehabilitand bestimmt, wer als Angehöriger angesehen werden soll. Selbstverständlich kann eine Einbindung von Angehörigen nur mit Zustimmung des Leistungsberechtigten erfolgen.

Eine bessere konzeptionelle Verankerung von Angehörigen umfasst Aspekte vor der Rehabilitation (Antragstellung), während des Rehabilitationsprozesses sowie nach der Rehabilitation (Nachsorge).

Herunterladen