Deutsche Rentenversicherung

Abschlussdokumentation: Pilotprojekt der ambulanten Rehabilitation

Stand 01.03.2008 Kostenlos

Das Dokument stellt die Abschlussdokumentation des Projektes zur Qualitätssicherung in der ambulanten medizinischen Rehabilitation dar. Dabei handelte es sich um ein gemeinsames Projekt der Deutschen Rentenversicherung und der Gesetzlichen Krankenversicherung, welches mit wissenschaftlicher Unterstützung der Abteilung Qualitätsmanagement und Sozialmedizin (AQMS) des Universitätsklinikums Freiburg und des Instituts für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) realisiert wurde. Die Qualitätssicherungsaktivitäten im Bereich der ambulanten medizinischen Rehabilitation betrafen zunächst die Indikationsbereiche der muskuloskeletalen Erkrankungen (MSK), der kardiologische Erkrankungen und der Abhängigkeitserkrankungen. Berichtet wird von der Konzeption und den Ergebnissen des Pilotprojekts. Es wird auf die entwickelten Verfahren sowie auf die Ergebnisse eingegangen, die mit den Instrumenten in Piloteinrichtungen erzielt wurden.

Herunterladen