Beispielhaft wird ein Musterbericht zu den Reha-Therapiestandards bei Schlaganfall vorgestellt.
In den Therapiestandards werden Qualitätsanforderungen der Rentenversicherung an die Rehabilitation bei Schlaganfall formuliert. Ziel der Therapiestandards ist es, die Qualität der rehabilitativen Versorgung zu verbessern.
Neben der Gesamtübersicht über alle einbezogenen Rehabilitanden wird jeweils ein Bericht für die eigene Reha-Einrichtung erstellt. In die Auswertung wurden 59 stationäre und ambulante Reha-Einrichtungen überwiegend mit neurologischen Fachabteilungen einbezogen, aus denen im Jahre 2009 mindestens 50 Reha-Entlassungsberichte für Rehabilitanden der Deutschen Rentenversicherung mit entsprechenden Diagnosen und Daten der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) vorlagen.