Deutsche Rentenversicherung

Praxisempfehlungen für psychologische Interventionen in der medizinischen Rehabilitation - chronischer Rückenschmerz und koronare Herzerkrankung

Stand 15.06.2013

von Prof. Oskar Mittag, Christina Reese, Universitätsklinikum Freiburg

Die Bedeutung des psychologischen Behandlungsansatzes in der somatischen Rehabilitation ist unbestritten. Obwohl die vorliegenden Leitlinien und Therapiestandards psychologische Leistungen explizit einschließen, sind sie nicht ausreichend differenziert, um praktisches Handeln im Einzelfall leiten zu können. In einem Forschungsprojekt wurden für zwei Indikationen, nämlich chronische Rückenschmerzen und koronare Herzerkrankung, evidenzbasierte Praxisempfehlungen für psychologische Interventionen in der medizinischen Rehabilitation entwickelt. Der Prozess der Entwicklung der Praxisempfehlungen sowie die Inhalte werden dargestellt.

Herunterladen