Deutsche Rentenversicherung

Dina Frommert: Bundesländer im Vergleich: Ergebnisse der Studie Altersvorsorge in Deutschland 2005 auf Länderebene

Stand 30.09.2010 Kostenlos

Beim Thema Alterssicherung werden oft Durchschnittsbeträge für die alten und neuen Bundesländer betrachtet. Hier zeigen sich zwar deutliche Unterschiede zwischen den beiden Landesteilen, Unterschiede zwischen einzelnen Bundesländern können allerdings nicht erkannt werden. Der folgende Beitrag stellt Alterssicherungsanwartschaften für Deutsche der Geburtsjahrgänge 1942–1961 auf der Ebene der Bundesländer dar. Gerade bei einem Vergleich der alten Bundesländer zeigen sich sehr deutliche Unterschiede in der Höhe der künftigen Anwartschaften sowohl bei der gesetzlichen Sicherung als auch bei den gesamten Alterseinkommen. Unterschiedliche Entwicklungen, z. B. bei der Beschäftigungsstruktur, spiegeln sich in den projizierten Alterssicherungsanwartschaften wider.

Herunterladen