Das Beitragsjahr 2010 war das neunte Jahr, für das eine staatliche Förderung zum Aufbau einer zusätzlichen, kapitalgedeckten Altersvorsorge gewährt wurde. Nach der Beendigung des zweijährigen Zeitraums für die Beantragung der Zulageförderung stehen nunmehr die statistischen Ergebnisse für dieses Beitragsjahr zur Auswertung zur Verfügung. Als wichtigste Ergebnisse können dabei mit über 10,2 Millionen geförderten Personen und einer Zulageförderung von rd. 2,6 Mrd. EUR neue Höchststände für ein Beitragsjahr verzeichnet werden. Der
folgende Beitrag konzentriert sich auf die Verteilung der Zulageförderung nach wichtigen soziodemographischen Merkmalen. Im Mittelpunkt stehen hier u. a. die Einkommensstruktur, die Anzahl der berücksichtigten Kinder, das Geschlecht und das Alter der Zulageempfänger. Ergänzend zu den Ergebnissen des Beitragsjahres 2010 werden auch Zwischenergebnisse der Zulageförderung für die Beitragsjahre 2011 und 2012 betrachtet. Aufgrund des noch laufenden Antragszeitraums ist mit abschließenden Ergebnissen für die zuletzt genannten Beitragsjahre allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt zu rechnen.