Die Zentrale Zulagenstelle für Altersvermögen (ZfA) veröffentlicht regelmäßig statistische Auswertungen zur Förderung der zusätzlichen kapitalgedeckten Altersvorsorge1. Im Fokus dieser Auswertungen steht die Struktur der Zulageempfänger nach verschiedenen soziodemographischen Merkmalen, z. B. Alter, Einkommen und Geschlecht. Eine Analyse der Zulageförderung in regionaler Hinsicht erfolgt dabei nur im Hinblick auf die Unterscheidung, ob die Zulageempfänger ihren Wohnort in den neuen oder alten Bundesländern haben. Der vorliegende Beitrag soll diese regionale Analyse der Zulageempfänger mit Bezug auf die einzelnen Bundesländer ergänzen. Für diesen Vergleich werden ausgewählte Kennzahlen zum Umfang der Förderung und zur soziodemographischen Struktur der Zulageempfänger genutzt. Die Grundlage der Auswertung bilden die Daten der Zulageförderung für das Beitragsjahr 2009 mit Datenstand vom 15.5.2012.