Deutsche Rentenversicherung

Prof. Dr. Andrea Römmele: Selbstverwaltung moderner gestalten

Stand 23.11.2015 Kostenlos

Dieser Beitrag soll das Thema Selbstverwaltung in die größere gesellschaftliche und sozialwissenschaftliche Diskussion einbetten. Vorab: Auch ohne Selberverwaltungsexpertin zu sein, habe ich mich in den letzten Jahren intensiv mit der Rolle und Bedeutung von Bürgern als Experten auseinandergesetzt. Und nichts anderes ist Selbstverwaltung ja. Die Selbstverwaltung geht zurück bis ins 19. Jahrhundert und wird zu Recht als Erfolgsmodell gepriesen. Die Frage, die sich uns heute stellt, ist die nach ihrer Passung an unsere heutige Gesellschaft. Der Beitrag gliedert sich in vier große Schritte: Zunächst werden vier gesellschaftliche Trends skizziert. Danach folgt die Diskussion über Bürger als Experten. Daran schließt sich die Diskussion über Selbstverwaltung als eine Form der Bürgerbeteiligung und zuletzt schließt sich wieder der Bogen nach vorn: Muss Selbstverwaltung – aufgrund der gesellschaftlichen Trends und Herausforderungen – neu gedacht werden? Wo ergeben sich Innovationskorridore bzw. Reformansätze?

Herunterladen