Die Deutsche Rentenversicherung kann Kosten für Hilfsmittel übernehmen, wenn sie wegen Art oder Schwere der Behinderung ausschließlich zur Berufsausübung, zur Teilnahme an einer Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben oder der Erhöhung der Sicherheit auf dem Weg vom und zum Arbeitsplatz und am Arbeitsplatz erforderlich sind, es sei denn, dass eine Verpflichtung des Arbeitgebers besteht oder solche Leistungen als medizinische Leistungen erbracht werden können.
Kosten für Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen können übernommen werden, wenn die vom Arbeitgeber bereitzustellende ergonomische Arbeitsplatzausstattung im Einzelfall medizinisch nicht ausreichend ist. Die Arbeitsplatzausstattung muss wegen der Behinderung zur Ausübung einer bestimmten Tätigkeit an einem konkreten Arbeitsplatz notwendig sein.
Achtung
Das Formularpaket enthält trägerspezifische Formulare. Bitte wählen Sie Ihren Träger aus, um diese dem Formularpaket hinzuzufügen.
Zum Thema
- G0100-00 - Antrag auf Leistungen zur Teilhabe für Versicherte - Rehabilitationsantrag
- G0103-00 - Informationen zum Antrag auf Teilhabe - Rehabilitationsantrag
- G0132-00 - Informationen zur Kostenübernahme für Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen
-
G0133-00 -
Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Kostenübernahme für Hilfsmittel und technische Arbeitshilfen, die
behinderungsbedingt zur Berufsausübung erforderlich sind - G0134-00 - Notwendigkeitsbescheinigung des Arbeitgebers zum Tragen von Fußschutz oder von Arbeitsschuhen
- G0135-00 - Antrag auf Folgeversorgung oder Wechselversorgung für die orthopädische Ausstattung von Fußschutz oder für Arbeitsschuhe
- S0050-00 - Honorarabrechung für die Deutsche Rentenversicherung
- S0051-00 - Befundbericht für die Deutsche Rentenversicherung
- F0870 - Fragebogen wegen Übergang von Schadensersatzansprüchen
- G0105-00 - Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe bei grenzüberschreitenden Fällen
- G0130-00 - Anlage zum Antrag auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (Berufliche Rehabilitation)
Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
- G4230-16 - Informationen zur Antragstellung für eine Hörhilfe / ein Hörgerät
- G4235-16 - Arbeitsplatzbeschreibung einer Hörhilfe / beruflicher Werdegang
- G4210-16 - Informationen für die Übernahme der Kosten für einen orthopädischen Fahrersitz zur Berufsausübung
- G4220-16 - Informationen zur Kostenübernahme bei Einlagen in Sicherheitsschuhen
- S0055-16 - Kurzinformation für die behandelnde Ärztin / den behandelnden Arzt