Deutsche Rentenversicherung

Anhebung der Altersgrenzen für Altersrenten

Die Altersgrenzen werden für verschiedene Altersrenten angehoben.

Abhängig vom Geburtsjahrgang gibt es folgende reguläre Altersgrenzen:

  • das 65. bis 67. Lebensjahr für die Regelaltersrente und die Altersrente für langjährig Versicherte
  • das 63. bis 65. Lebensjahr für die Altersrente für besonders langjährig Versicherte
  • das 63. bis 65. Lebensjahr für die Altersrente für schwerbehinderte Menschen
  • das 65. Lebensjahr für die Altersrente für Frauen und die Altersrente wegen Arbeitslosigkeit oder nach Altersteilzeit. Doch diese Renten fallen für Versicherte ab Geburtsjahrgang 1952 völlig weg

Das könnte Sie auch interessieren:

%>