Gerade Selbständige sollten von vornherein auf eine solide und krisensichere Altersvorsorge achten. Denn im Gegensatz zu abhängig Beschäftigten sind viele Selbständige bis auf einige Berufsgruppen nicht pflichtversichert, was ihre Altersvorsorge angeht. Auf die Möglichkeiten und Notwendigkeiten der Altersvorsorge für Selbständige geht der Vortrag „Selbständig? Richtig und gut rentenversichert?“ intensiv ein.
In dem Vortrag wird detailliert über Voraussetzungen und Leistungen einer freiwilligen Versicherung für Selbständige in der gesetzlichen Rentenversicherung informiert. Daneben erklären die Fachleute an Fallbeispielen, dass auch für Selbständige eine Pflicht zur gesetzlichen Rentenversicherung bestehen kann, beispielsweise für freiberufliche Lehrer und Dozenten. Zudem zeigt der Vortrag auf, was Existenzgründer benötigen, um im Fall der Fälle sozial abgesichert zu sein. Darüber hinaus informieren die Renten-Experten darüber, wann überhaupt eine Selbständigkeit in Abgrenzung zu einer Scheinselbständigkeit vorliegt und wie Betroffene das in Zweifelsfällen rechtzeitig klären lassen können.
Der Vortrag richtet sich nicht nur an Interessierte, die den Weg in die Selbständigkeit starten wollen. Auch an diejenigen, die bereits als Selbständige arbeiten, erfahren hier noch nützliche und insbesondere neutrale Tipps und Anregungen.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstalter:
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Anmeldung unter Tel.: 0800 300 700 1 Fax.: 0234 304-22990
Email: rentenversicherung@kbs.de
Adresse