Vortrag
Es kann jeden treffen: Krankheit oder Unfall können dazu führen, dass jemand nicht mehr oder nur noch wenig arbeiten kann. In solchen Fällen soll die Erwerbsminderungsrente das ausfallende Erwerbseinkommen von gesetzlich Rentenversicherten ganz oder teilweise ersetzen. Aber wie funktioniert die Erwerbsminderungsrente, wie hoch ist diese Rente, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Diese Fragen beantwortet der Vortrag „Erwerbsgemindert oder berufsunfähig - Was wäre wenn?“ Den Vortrag bieten Mitarbeiter der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Westfalen am Dienstag, 24. November 2020, in Bielefeld an.
Im Vortrag werden zudem Themen wie ein möglicher Hinzuverdienst, die Verschiebung der Altersgrenzen sowie Leistungsverbesserungen der vergangenen Reformen für Erwerbsminderungsrenten dargestellt. Die Renten-Experten der DRV Westfalen erklären auch die Unterschiede zwischen Erwerbsminderung und Berufsunfähigkeit.
Der Vortrag dauert etwa zwei Stunden, die Teilnahme ist kostenlos.
Adresse
Auskunfts- und Beratungsstelle in Bielefeld
-
Am Bahnhof 6
33602 Bielefeld
Bundesland: Nordrhein-Westfalen