Alles aus einer Hand: Ein spezielles Angebot für Unternehmen
Starker Service für starke Firmen
Firmenservice der Deutschen Rentenversicherung
Alles aus einer Hand: Ein spezielles Angebot für Unternehmen
Die Deutsche Rentenversicherung bietet mit ihrem Firmenservice eine Vielzahl von Informationen rund um die Themen gesunde Beschäftigte, Rente und Altersvorsorge sowie Sozialabgaben an.
Unser Firmenservice berät Arbeitgeber, Betriebs- und Werksärzte, Betriebsräte und Schwerbehindertenvertretungen bei allen Fragen rund um das Leistungsspektrum der gesetzlichen Rentenversicherung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schauen Sie doch einfach oben in unseren Film zum Thema Firmenservice rein!
Unsere Leistungen für Sie
Angebote zu Information und Beratung
Information und Beratung - telefonisch oder vor Ort
Wir unterstützen Sie dabei, die Gesundheit und Beschäftigungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu stärken und zu erhalten. Davon profitiert Ihr Unternehmen.
Nutzen Sie unsere Angebote zur Information und Beratung, telefonisch oder vor Ort zu den Themen:
Gesunde Mitarbeiter
Medizinische und berufliche Rehabilitation
Präventionsprogramm RV Fit
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Informationen zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Wegweiser und Lotsenfunktion: Wir informieren auch über das Leistungsangebot der anderen Sozialleistungsträger.
Sprechtage und Info-Veranstaltungen für Ihre Beschäftigten
Rente und Hinzuverdienst; flexibler Übergang in den Ruhestand
Beiträge und Meldungen zur Sozialversicherung
Machen Sie das Wohl Ihrer Beschäftigten zur Chefsache!
Profitieren Sie dabei von unserem Service. Wir sind gerne für Sie da. Unser Firmenservice steht Ihnen vor Ort mit Rat und Tat zur Seite: unbürokratisch, schnell und kostenlos.
Unsere Beratungen und Leistungen bringen Unterstützung für Ihre Beschäftigen und Ihr Unternehmen.
Dies kann folgende Vorteile haben:
Krankheitsbedingten Fehlzeiten entgegenwirken
Motivierte und leistungsfähige Beschäftigte
Fachwissen der Beschäftigten bleibt dem Unternehmen erhalten
Sicherheit in der Personalplanung (zum Beispiel Rentenbeginn, Hinzuverdienst)
Beschäftigtenbindung durch Information zur betrieblichen Altersversorgung
Wettbewerbsfähigkeit sichern
Imagegewinn für Ihr Unternehmen
Kooperation gesetzliche Renten- und Unfallversicherung (DGUV)
Die gesetzliche Unfallversicherung und die Deutsche Rentenversicherung pflegen eine jahrelange Partnerschaft: Bereits 2016 schlossen sie die gemeinsame Erklärung "Starke Partner für gesundes Leben und Arbeiten" ab.
Das Ziel der Deutschen Rentenversicherung liegt unter anderem im frühzeitigen Erkennen von Präventions- oder Rehabilitationsbedarfen im betrieblichen Setting. Nur so können Mitarbeitende die notwendigen Leistungen zur Teilhabe rechtzeitig in Anspruch nehmen, um weiter am Arbeits- und Berufsleben teilzunehmen. Hier liegt die Schnittstelle zu den Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung, die für Sicherheit und Gesundheit in der Arbeitswelt eintritt.
Im Mittelpunkt der Kooperation stehen die Vernetzung der arbeitgeberbezogenen Beratungsangebote sowie die gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit. Durch die neue Zusammenarbeit sollen Synergieeffekte genutzt und gemeinsame Handlungsfelder in der Prävention koordiniert und bekannt gemacht werden.
Betriebliches Eingliederungsmanagement in Zeiten der Coronavirus-Pandemie
Die Handlungshilfe der Fachbereich AKTUELL (DGUV) will die Umsetzung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) nach § 167 (2) Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Situation der Coronavirus-Pandemie erleichtern. BEM-verantwortliche Personen und Beschäftigte sollen dabei unterstützt werden, auch in diesen herausfordernden Zeiten, Arbeitsunfähigkeiten zu überwinden, erneuten Arbeitsunfähigkeiten vorzubeugen und Arbeitsplätze zu erhalten.
Das BEM ist eine Aufgabe des Arbeitgebers. Die Deutsche Rentenversicherung hat sich zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei der Einführung von BEM-Strukturen zu unterstützen. In dem Bewusstsein, dass es hierfür kein für alle Unternehmen gültiges Patentrezept gibt, wurden Handlungsempfehlungen erarbeitet, die Sie in diesem Leitfaden finden.
Gesunde und motivierte Beschäftigte sind entscheidende Erfolgsfaktoren für einen Betrieb. Die Gesunderhaltung der Beschäftigten ist ein wichtiges Merkmal für die Attraktivität eines Unternehmens zur langfristigen Bindung von Fachkräften.
Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.